Kulinarische Erlebnisse: Traditionelles Streetfood und Nachtmarktkultur in Kuala Lumpur
Kulinarische Vielfalt in Kuala Lumpur
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Kuala Lumpur, die pulsierende Hauptstadt Malaysias, ist ein Schmelztiegel der Kulturen, und das spiegelt sich auch in der kulinarischen Landschaft wider. Die Stadt bietet ein beeindruckendes Angebot an traditionellem Streetfood, das sowohl lokale als auch internationale Einflüsse vereint. Von Nasi Lemak bis Roti Canai, jede Gastronomie ist ein Fest für die Sinne und ein Muss für jeden Besucher.
Traditionelles Streetfood entdecken
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Streetfood ist nicht nur ein Essen in Kuala Lumpur, sondern eine Kultur. An den Straßenständen und kleinen Essbuden finden sich Gerichte, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ob gegrillte Satay-Spieße, würzige Laksa oder ein köstliches Char Kway Teow – die Auswahl ist überwältigend und die Preise unschlagbar. Neben dem Essen ist auch die Atmosphäre einzigartig: Das geschäftige Treiben und die Begegnung mit lokalen Anwohnern machen das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Nachtmärkte: Ein Fest für die Sinne
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Nachtmärkte sind ein wesentlicher Bestandteil der Gastronomie in Kuala Lumpur. Sie öffnen bei Einbruch der Dunkelheit und bieten eine Vielzahl von Streetfood-Optionen, die das Herz jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen. Der Jalan Alor Nachtmarkt ist besonders bekannt für seine lebhafte Stimmung und kulinarische Köstlichkeiten – hier trifft man auf alles von gegrilltem Fisch bis hin zu exotischen Desserts. Ein Bummel über die Stände ist nicht nur eine kulinarische Reise, sondern auch eine kulturelle Entdeckung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Geführte Tour zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den kulturellen Highlights rund um Kuala Lumpur
Einführung in Kuala Lumpur und die kulturellen Highlights
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Kuala Lumpur, die pulsierende Hauptstadt Malaysias, ist ein faszinierendes Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen und Traditionen. Die Stadt zieht mit ihrer Mischung aus modernen Wolkenkratzern und historischen Stätten Besucher aus der ganzen Welt an. Kuala Lumpur ist bekannt für ihre Sehenswürdigkeiten wie die ikonischen Petronas Towers, das historische Sultan Abdul Samad Gebäude und den lebhaften Central Market, der die vielfältige kulinarische und kulturelle Szene der Stadt präsentiert.
Eine geführte Fußtour durch Kuala Lumpur bietet eine besondere Möglichkeit, die Stadt und ihre kulturellen Highlights auf eine tiefere und authentischere Weise zu erkunden. Im Gegensatz zu anderen Touren, die oft auf Busse oder Fahrzeuge setzen, ermöglicht eine Tour zu Fuß den Touristen, in das städtische Leben einzutauchen und die versteckten Juwelen der Stadt zu entdecken. Diese Form der Erkundung bietet nicht nur eine genauere Wahrnehmung der daliegenden Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Möglichkeit, mit den Einheimischen zu interagieren und ihre Geschichten aus erster Hand zu erfahren.
Während der geführten Tour haben die Teilnehmer die Gelegenheit, bedeutende kulturelle Stätten zu besuchen, die die reiche Geschichte von Kuala Lumpur widerspiegeln. Dazu gehören Monumente, die den malaysischen Erbe zelebrieren, sowie Plätze, die die Vielseitigkeit der ethnischen Gemeinschaften der Stadt hervorheben. Durch persönliche Geschichten und historische Erklärungen wird die Tour zu einem interaktiven Erlebnis, das weit über das bloße Anschauen von Sehenswürdigkeiten hinausgeht. Diese Wandertour ermöglicht es den Besuchern, die Essenz Kuala Lumpurs zu spüren und ein umfassendes Verständnis für die kulturelle Komplexität dieser dynamischen Metropole zu gewinnen.
Die Jamek Moschee und das koloniale Erbe
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Die Jamek Moschee, eine der ältesten und bedeutendsten Gotteshäuser in Kuala Lumpur, ist ein eindrucksvolles Beispiel islamischer Architektur. Erbaut im Jahr 1909, vereint sie verschiedene Stilelemente, die sowohl maurischen als auch kolonialen Einfluss widerspiegeln. Besonders auffällig sind die eleganten Minarette und die wunderschönen, gekrümmten Dächer, die dem Ensemble eine besondere Anmut verleihen. Die Moschee befindet sich an der Begegnung von zwei Flüssen, was ihr sowohl eine spirituelle als auch eine strategische Bedeutung gibt.
Rund um die Jamek Moschee erstreckt sich ein reiches koloniales Erbe, das in der Architektur der umliegenden Gebäude deutlich wird. Der britische Einfluss ist insbesondere in den gut erhaltenen kolonialen Bauwerken zu erkennen, die oft mit verzierenden Elementen ausgestattet sind und große Fensterfassaden aufweisen. Der Klang der Stadt und die historische Bedeutung der Gegebenheiten verleihen der Umgebung eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Besucher als auch Einheimische in ihren Bann zieht. Zu den bemerkenswertesten Gebäuden zählt das Sultan Abdul Samad Gebäude, welches anmutig die Straße gegenüber der Moschee dominiert.
Für einen respektvollen Besuch der Jamek Moschee sollten Besucher angemessene Kleidung tragen, die Schultern und Knie bedeckt, und beim Betreten der Gebetsräume auf die Etikette achten. Es ist ratsam, ruhig und bescheiden zu bleiben, um die Spiritualität des Ortes zu wahren. Eine Teilnahme an geführten Touren kann ebenfalls dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für die kulturellen Aspekte der Moschee und ihrer Umgebung zu erlangen, was den Wert des Besuchs zusätzlich erhöht. Die Jamek Moschee verkörpert somit nicht nur religiöse Bedeutung, sondern ist auch ein Symbol des reichen kulturellen Erbes Kuala Lumpurs, das es zu erkunden gilt.
Marktleben: Central Market, Chinatown und Little India
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Die Märkte von Kuala Lumpur sind lebendige Zentren, die das pulsierende Leben der Stadt widerspiegeln. Der Central Market, auch bekannt als Pasar Seni, fungiert als kulturelles Herzstück der Stadt, wo Besucher eine Vielzahl von lokalen Kunstgegenständen und Handarbeiten entdecken können. Dieser historische Markt, der 1888 gegründet wurde, bietet eine Plattform für einheimische Künstler und Kunsthandwerker, ihre Werke zu präsentieren. Von handgefertigten Souvenirs bis hin zu traditionellen Kleidung, der Central Market ist ein Muss für jeden, der die kreative Seite Kuala Lumpurs kennenlernen möchte.
Chinatown, mit seiner reichen Geschichte, zieht Besucher an, die nicht nur an Einkäufen interessiert sind, sondern auch an der kulinarischen Vielfalt. Hier befindet sich die Petaling Street, ein lebhafter Straßenzug, der für seine Straßenstände und authentischen hawker-food bekannt ist. Unter den zahlreichen Gerichten, die angeboten werden, zählt das klassische Char Kway Teow zu den unvergesslichen Geschmackserlebnissen. In diesem Teil der Stadt können Reisende nicht nur die kulturellen Einflüsse der chinesischen Gemeinschaft erleben, sondern auch die Traditionen, die das Gebiet seit Jahrhunderten prägen. Kulinarische Abenteuer wie der Genuss von Hainanese Chicken Rice sind ebenso empfehlenswert.
Little India, bekannt als Kampung Bharu, ist ein weiterer unentbehrlicher Teil der Marktlandschaft in Kuala Lumpur. Hier erstrahlen die Straßen in lebendigen Farben, während duftende Gewürze und bunte Saris die Sinne stimulieren. Die fröhliche Atmosphäre wird durch die Musik und die herzlichen Interaktionen der indischen Gemeinschaft verstärkt. Lokalgerichte wie Banana Leaf Rice und Roti Canai sind beliebte Highlights, die das kulinarische Erbe der indischen Kultur darstellen. Diese Märkte erzeugen nicht nur eine lebendige Szene, sondern sind auch tief verwurzelt in der kulturellen Identität Kuala Lumpurs.
Religiöse Vielfalt in Kuala Lumpur: Sin Sze Si Ya Tempel, Sri Maha Mariamman Tempel und Batu Caves
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Kuala Lumpur ist bekannt für seine farbenfrohe religiöse Vielfalt, die sich in den zahlreichen Tempeln und heiligen Stätten der Stadt widerspiegelt. Der Sin Sze Si Ya Tempel, der als ältester chinesischer Tempel in Kuala Lumpur gilt, symbolisiert die tiefe Verwurzelung der chinesischen Glaubensüberzeugungen in Malaysia. Er wurde im Jahr 1864 erbaut und ist der Gottheit Sin Sze Si Ya, auch bekannt als „der Gott des Reisens“, gewidmet. Besucher können die detaillierte Architektur bewundern und sich über die bedeutenden Yuan-Dynastie-Einflüsse informieren, die den Tempel prägen. Die ruhige Atmosphäre bietet eine hervorragende Gelegenheit, die religiöse Praxis der lokalen chinesischen Gemeinschaft zu erleben.
Ein weiterer bedeutender religiöser Ort ist der Sri Maha Mariamman Tempel, der als einer der ältesten Hindu-Tempel in Kuala Lumpur gilt und den Göttinnen Lakshmi und Mariamman gewidmet ist. Der Tempel stellt ein wichtiges kulturelles Zentrum für die hinduistische Gemeinschaft dar. Seine auffällige Gopuram (Torre) und die lebendigen Darstellungen von Gottheiten ziehen sowohl Gläubige als auch Touristen an. Besonders während der Festivals wie Thaipusam, bei denen Tausende von Pilgern anreisen, zeigt der Tempel seine kulturelle Bedeutung und den spirituellen Reichtum der hinduistischen Traditionen.
Abschließend sind die Batu Caves, eine faszinierende Natur- und Tempelanlage etwa 13 Kilometer nordöstlich von Kuala Lumpur, ein weiterer Höhepunkt der religiösen Vielfalt der Stadt. Die beeindruckenden Kalksteinhöhlen beherbergen mehrere Hindu-Tempel und sind einer der wichtigsten Wallfahrtsorte im Land. Die 272 Treppenstufen führen zum Haupttempel, der der Gottheit Murugan gewidmet ist. Besucher können die majestätische Statue von Murugan und die atemberaubende Umgebung der Höhlen bestaunen. Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen oder spätnachmittags, um sowohl Menschenmengen zu vermeiden als auch die angenehmsten Temperaturen zu erleben.
Einführung in Sabah, Borneo
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Die Region Sabah auf der malaysischen Insel Borneo ist bekannt für ihre atemberaubenden Naturschönheiten, ihre reiche Biodiversität und ihre kulturelle Vielfalt. Mit einer Kombination aus eindrucksvoller Landschaft, üppigem Regenwald und einer einzigartigen Tierwelt bietet Sabah ein ideales Ziel für Naturliebhaber, die ein unvergessliches Abenteuer erleben möchten. Die Anreise nach Sabah gestaltet sich in der Regel unkompliziert, da der internationale Flughafen Kota Kinabalu gut angebunden ist, sodass Reisende aus verschiedenen Teilen der Welt einfach anreisen können.
Zusätzlich zu den hervorragenden Reisemöglichkeiten verfügt Sabah über zahlreiche schöne Resorts, die sich hervorragend für einen Aufenthalt eignen. Diese Resorts bieten nicht nur komfortable Unterkünfte, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten für Groß und Klein. Viele dieser Anlagen liegen in unmittelbarer Nähe zu den beeindruckenden Naturattraktionen der Region, darunter Nationalparks, Strände und kulturelle Stätten. Diese Bequemlichkeit ermöglicht es Besuchern, ihren Aufenthalt in Sabah optimal zu gestalten und die Gegend sowohl aktiv als auch entspannt zu erkunden.
Ein Abenteuerurlaub in Sabah beinhaltet oft aufregende Aktivitäten, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Von spannenden Trekkingtouren im Regenwald über Besuche bei einheimischen Stämmen bis hin zu Schnorchel- und Tauchausflügen, Sabah hat für jeden etwas zu bieten. Besucher können gemeinsam die beeindruckende Fauna und Flora entdecken, wie z.B. Orang-Utans in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten oder die majestätischen Berglandschaften des Mount Kinabalu bewundern. Die abwechslungsreichen Möglichkeiten machen Sabah zu einem perfekten Ziel für eine abenteuerliche Erlebnis-Reise, die in den folgenden Abschnitten genauer untersucht wird.
Biodiversität in Sukau
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Sukau, ein kleinod in Sabah, Malaysia, ist ein bemerkenswerter Ort für Naturliebhaber und Forschungsreisende gleichermaßen. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckende Biodiversität, die eine reiche Flora und Fauna beherbergt, die sowohl endemisch als auch global verbreitet ist.
Die Flora von Sukau
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Die Vegetation in Sukau ist von tropischem Regenwald geprägt. Hier findet man eine Vielzahl von Pflanzenarten, die sich perfekt an das feuchte Klima angepasst haben. Von majestätischen Dipterocarpen bis zu zahlreichen Orchideenarten, die in den Baumkronen blühen, ist die Pflanzenwelt äußerst vielfältig. Die Artenvielfalt steht nicht nur für die Schönheit der Natur, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle im Ökosystem.
Die Tierwelt in Sukau
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Die Fauna in Sukau ist ebenso beeindruckend. Die Region ist Heimat von zahlreichen Tierarten, darunter der berühmte Orang-Utan, der in den dichten Wäldern lebt. Auch Wasservögel, wie der langbeinige Silberreiher, finden hier einen idealen Lebensraum. Schnelligkeit und Geschicklichkeit zeichnen die vielen Tierarten aus, die sich in diesem einzigartigen Ökosystem entfalten. Zudem ist Sukau ein wichtiger Ort für die Beobachtung von Wildtieren, insbesondere von Flussbewohnern wie dem faszinierenden Borneo-Python.
Insgesamt bietet Sukau ein unglaublich reichhaltiges Habitat, wo Flora und Fauna in vollkommener Harmonie koexistieren. Diese Region ist nicht nur ein bedeutender Ort für die Erhaltung der Artenvielfalt, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber, die auf der Suche nach neuen Entdeckungen sind.
Unvergessliche Tagestouren: Abenteuer im Dschungel und an den Flüssen
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Die unberührte Natur von Sabah, Borneo bietet Gästen zahlreiche unvergessliche Tagestouren, die sowohl Abenteuerlust als auch Bildung miteinander verbinden. Eine der aufregendsten Aktivitäten ist die Erkundung der Gomantong-Höhle, die für ihre beeindruckenden Kalksteinformationen und die Vielzahl an Fledermäusen bekannt ist. Bei einer geführten Tour durch die Höhle lernen die Besucher nicht nur die geologischen Merkmale kennen, sondern können auch die faszinierenden Gewohnheiten der hier lebenden Tierarten beobachten.
Ein weiteres Highlight ist die spannende Kinabatangan River Cruise, bei der die Gäste eine der längsten Flüsse Malaysias erkundet. Während dieser entspannenden Fahrt haben die Besucher die Möglichkeit, eine Vielzahl von Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, darunter verschiedene Affenarten, exotische Vögel und sogar die legendären Borneo-Zwergelefanten. Die Bootstour bietet einen atemberaubenden Blick auf das Ufer und die umliegende Landschaft, was für beeindruckende Fotomotive sorgt.
Die Dschungelwanderung in Sukau präsentiert sich als ein weiteres einzigartiges Abenteuer. Erkunden Sie die tropischen Wälder, während ein erfahrener Guide Interessantes über die verschiedene Flora und Fauna der Region erzählt. Bei dieser Wanderung können die Besucher die Schönheit der Natur hautnah erleben und gleichzeitig mehr über die wichtigen ökologischen Zusammenhänge erfahren.
Für Tierliebhaber ist der Besuch des Sepilok Orang-Utan-Rehabilitationszentrums und des Sun Bear Conservation Centres ein absolutes Muss. Beide Einrichtungen setzen sich für den Schutz und die Rehabilitation bedrohter Arten ein. Hier lernen die Teilnehmer mehr über die Lebensweise und den Schutz dieser faszinierenden Tiere. Sie haben zudem die Möglichkeit, sie in einer naturnahen Umgebung zu beobachten.
Nachtkreuzfahrt auf dem Kinabatangan River: Ein magisches Erlebnis
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Die Nachtkreuzfahrt auf dem Kinabatangan River ist ein unvergessliches Abenteuer um die einzigartige Flora und Fauna Borneos zu erleben. Während der Tour erwartet die Teilnehmer eine faszinierende Begegnung mit nachtaktiven Tieren, die sich in der Dämmerung und Dunkelheit des Dschungels zeigen. Diese Kreuzfahrt ermöglicht es Reisenden, die Natur aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.
Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich die Umgebung in ein lebendiges Schauspiel der Natur. Das sanfte Plätschern des Wassers und die Geräusche des Dschungels schaffen eine entspannende Atmosphäre. Besucher haben die Möglichkeit, einen erfahrenen Guide zu begleiten, der wertvolle Informationen über die verschiedenen Tierarten gibt, die während der Nacht aktiv sind. Dazu gehören unter anderem die scheuen Nachtäffchen, die geheimnisvollen Wildschweine und die beeindruckenden Flughunde, die über dem Wasser schweben.
Die entspannende Atmosphäre auf dem Boot wird durch die eindrucksvolle Kulisse des Kinabatangan River untermalt. Umgeben von hohen Bäumen und dem Duft der tropischen Pflanzen, können Besucher den Zauber der Nacht in vollen Zügen genießen. Die geschickte Integration von lokalen Geschichten und Mythen durch die Guides trägt zur Magie der Kreuzfahrt bei und zieht die Zuhörer in die facettenreiche Kultur Borneos hinein.
Zusätzlich wird die Nachtkreuzfahrt oft von spektakulären Naturphänomenen begleitet, wie dem schimmernden Licht der Glühwürmchen, die entlang des Flusses tanzen. Diese Erlebnisse hinterlassen bleibende Erinnerungen und betonen die Bedeutung des respektvollen Umgangs mit der Natur. So wird die Nachtkreuzfahrt auf dem Kinabatangan River nicht nur zu einem einmaligen Abenteuer. Die Fahrt wird auch zu einem lehrreichen Erlebnis für alle Besucher.
Dschungelabenteuer imTabin Wildlife Reserve
Tabin Wildlife Reserve
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Das Tabin Wildlife Reserve liegt im malaysischen Bundesstaat Sabah und erstreckt sich über eine Fläche von über 300.000 Hektar. Dieses beeindruckende Naturreservat ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für die reichhaltige Flora und Fauna, die hier beheimatet ist. Die Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten macht das Tabin Wildlife Reserve zu einem einzigartigen Ort für Naturfreunde und Biologen.
Die Flora im Tabin Wildlife Reserve
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Die Flora des Tabin Wildlife Reserve ist bemerkenswert vielfältig. Im Reservat finden sich dichte Regenwälder, die eine Vielzahl von Baumarten behausen, darunter Meranti und Dipterokarpus. Dabei spielt die Vegetation eine entscheidende Rolle im Ökosystem, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten bietet. Darüber hinaus kann man an den Waldrändern und in offenen Flächen zahlreiche Orchideen und andere exotische Pflanzenarten entdecken. Das Reservat ist ein botanisches Paradies.
Die Fauna im Tabin Wildlife Reserve
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Das Tabin Wildlife Reserve ist nicht nur ein Rückzugsort für Pflanzen, sondern beheimatet auch eine Vielzahl von Tieren. Tabin ist bekannt für eine reiche Tierwelt, zu der unter anderem Wildschweine, Gibbons, Sumatra-Nashörner und zahlreiche Vogelarten wie die Kaffernweihe gehören. Die Artenvielfalt ist atemberaubend, und viele Besucher kommen besonders wegen der Chancen zur Wildtierbeobachtung ins Reservat. Die Erhaltung dieser Tiere und ihrer Lebensräume ist von größter Bedeutung für die biologische Vielfalt der Region.
Besuch des Lipad Schlammvulkans
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch des Lipad Schlammvulkans, der als wichtige Mineralquelle für viele Wildtiere dient. Der Schlammvulkan ist nicht nur faszinierend anzusehen, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle im Ökosystem des Reservats. Die geführte Tour bietet die Möglichkeit, mehr über die geologischen Eigenschaften und die ökologischen Vorteile des Vulkans zu erfahren.
Erfrischendes Bad am Lipad Wasserfall
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Nach einer spannenden Erkundung der Tierwelt und des Lebens am Vulkan können sich die Besucher am Lipad Wasserfall erfrischen. Dieser wunderschöne Wasserfall bietet die perfekte Gelegenheit, ein erholsames Bad zu nehmen und die malerische Umgebung zu genießen. Ein idealer Ort, um die Erinnerungen an einen aufregenden Tag im Dschungel zu reflektieren.
Erholung am Strand: Ein Urlaub im Shangri-La Rasa Ria Resort in Kota Kinabalu
Einführung in Kota Kinabalu
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Kota Kinabalu, die Hauptstadt des malaysischen Bundesstaates Sabah, ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände und das beeindruckende Südchinesische Meer. Ein Strandurlaub in dieser Region verspricht nicht nur Erholung, sondern auch unvergessliche Erlebnisse in der Natur. Eines der besten Hotels, um diese Schönheit zu genießen, ist das Shangri-La Rasa Ria Resort.
Das Shangri-La Rasa Ria Resort
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Das luxuriöse Resort liegt direkt am traumhaften weiten Strand und ist von üppigen tropischen Wäldern umgeben. Die weitläufigen Strände bieten den perfekten Ort, um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Die Gäste können die besten Annehmlichkeiten genießen, darunter beeindruckende Pools, hervorragend bewertete Restaurants und Wellnessangebote, die den Aufenthalt unvergesslich machen.
Aktivitäten für jeden Geschmack
Malaysia – Kuala Lumpur – Kultur & Sabah – Flora & Fauna
Ein Strandurlaub im Shangri-La Rasa Ria bietet nicht nur Entspannung, sondern auch zahlreiche Aktivitäten. Von Wassersportarten wie Schnorcheln und Kajakfahren bis hin zu Naturwanderungen im angrenzenden Schutzgebiet gibt es für jeden etwas. Familien werden die kinderfreundlichen Angebote sowie den Abenteuerpark schätzen, der spannende Erlebnisse für die Jüngsten bietet.