Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane

/
/
Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane
Borneo-Flores-Kombireise - Orang-Utans & Komodo-Warane

Highlights:

  • Entspannte Anreise nach/ von Jakarta im 4* Hotel
  • 2 Nächte in der einzigartigen Samboja Lodge im Dschungel
  • Besuch der Orang-Utans Insel & des Sun Bear Sanctuary in Samboja
  • Sungai Wain & Sungai Hitam – Boot-Safari – Beobachtung von Orang-Utans, Nasenaffen, Krokodilen, Nashornvögeln
  • Bukit Bangkirai – Wanderung zu den Riesenbäumen des Dschungels
  • Canopy Walk – Wanderung über Hängebrücken über dem Blätterdach des Dschungels
  • 2 Nächte mitten im Kutai Nationalpark in der Prefab Research Station inklusive privater Tag & Nacht-Dschungel-Touren
  • Private Tages-Tour mit privaten Guide & Park-Ranger zu den letzten Drachen unserer Erde auf Komodo und Rinca Island
  • Entspannter Strand-und Badeurlaub auf Flores mit einer artenreichen & bunten Unterwasserwelt zum Schnorcheln vor der Tür

Selamat Datang im größten Inselarchipel der Welt – Indonesien.

Bei Ihrer Ankunft am Internationalen Flughafen in Jakarta empfängt Sie der Chauffeurdienst des FM7 Hotels und fährt Sie zu Ihrem 4* Hotel in Flughafennähe.

Es erwartet Sie ein großer Indoor-Pool, ein Wellness-Spa und bequeme Betten zum Relaxen nach Ihrem langen Flug

 

Unterkunft: FM 7 Hotel, Deluxe, Jakarta, inkl. Frühstück

Nach Ihrem Frühstück und Check-Out erwartet Sie der Chauffeur, um Sie pünktlich zum Flughafen für Ihren Weiterflug nach Balikpapan zu fahren.

Selamat Datang auf der drittgrößten Insel der Welt – Borneo.

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Balikpapan Empfängt Sie Ihr privater Guide.

Die Fahrt zur Samboja Lodge dauert 1 – 1 ½ Stunden über 45 Km, teil abenteuerliche Straßenverhältnisse.

Ihre Lodge arbeitet in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Borneo-Orang Utan Survival Foundation (BOS).

Hier erfahren Sie hautnah mit, welche Maßnahmen zum Schutz und zur Rettung der Regenwälder unternommen werden, wie der Dschungel wieder aufgeforstet wird und die bedrohten Orang-Utan Bestände geschützt werden.

Genießen Sie von ihrem Balkon eine fantastische Aussicht in den tropischen Regenwald.</p>

Ein Aussichtsturm ermöglicht Ihnen zudem einen einmaligen Panoramablick hoch oben über die Baumkronen des Dschungels.

Am Nachmittag holt Sie Ihr privater Guide ab und be

gleitet Sie zu Fuß zur Fütterung der Orang-Utans auf Ihrer eigenen Insel.

Die Insel-Orang-Utans können aus verschiedenen Gründen nicht mehr in die Freiheit entlassen werden.

<p>Daher können sie nur vom Land gegenüber aus betrachtet werden.

Es ist kein Kontakt für Besucher mit einem der Orang-Utans erlaubt. Die Inseln sind von der Lodge aus b

equem zu Fuß zu erreichen. Der Guide der Samboja Lodge hilft Ihnen bei der Besichtigung der Insel.

Im Anschluss besuchen Sie das Sun Bear Sanctuary.

In Samboja Lestari befindet sich eines der größten Sonnenbärenprojekte der Welt.

Sie können bei der Zubereitung und Fütterung von Lebensmitteln helfen.

 

Unterkunft: Samboja Lodge, Deluxe Room, Kutai Kartanegara Samboja, inkl. Frühstück

Weniger als eine Autostunde von Samboja Lestari entfernt liegt das geschützte Waldgebiet von Sungai Wain.

Dies war die erste Veröffentlichungsstätte der BOS Foundation, wo zwischen 1992 und 1998 75 rehabilitierte Orang-Utans freigelassen wurden.

<p><p><p><p><p><p>Bei früheren Besuchen wurden mehrere weibliche Orang-Utans mit Babys beobachtet.

Da sie wieder völlig wild sind, gibt es keine hundertprozentige Garantie, das

s Sie ein

en dieser

freigela

ssenen Or

ang-Utans

auf dieser Reise sehen werden.

Aber auf dieser ziemlich anspruchsvollen Reise werden Sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit viele interessante Wildtiere sehen.

Sungai Hitam (Black River) 2-3 Stunden Tour: Sungai Hitam wird am besten am frühen Morgen und am späten Nachmittag besucht.

Nach einer 30-minütigen Fahrt von Samboja Lestari machen Sie eine Bootsfahrt entlang des Sungai Hitam Gezeitenflusses, um stark gefährdete Proboscis-Affen und andere Wildtiere z

u sehen.

Lokale Fischer werden Sie auf diesem Gezeitenfluss führen.

 

Unterkunft: Samboja Lodge, Deluxe Room, Kutai Kartanegara Samboja, inkl. Frühstück

Nach Ihrem Frühstück erwartet Sie Ihr Guide, um Sie in ca. einer Stunde nach Bukit Bangkirai, oder auch Bangkirai Hill genannt, zu fahren.

Das Schutzgebiet liegt ca. 58 Km entfernt von Balikpapan und 150 Km von Samarinda entfernt und dient dem Schutz und der Erhaltung der endemischen, also nur auf Borneo vorkommenden, Baum- und Pflanzenarten.

In dem 1.500 Hektar großem Areal finden Sie u. A. die Baumarten Bangkirai (Shorea leavis), Keruing (Dipterocarpus Comutus), Jelutung (Dyera Constulata), Kempas (Koompassia malaccensis) und Rattan (Calamus sp.).

<p><p><p><p><p><p>Die dominierenden Bangkirai-Bäume erreichen eine Höhe von 40 – 50 Metern, mit einem Durchmesser von 2,3 Metern und einer durchschnittlichen Lebensdauer von 150 Jahren.

Die Hängebrücken (Canopy Bridges), aus 64 m Stahl, hängen an 5 großen Bangkirai Bäumen in 30 Metern Höhe und bieten den Besuchern einmalige Ausblicke in den Regenwald.

<p>Während Ihrer Wander-Tour am Boden und hoch oben über den Baumwipfeln entdecken Sie jedoch nicht nur die endemischen Riesen, sondern auch mit etwas Glück deren aktiven Bewohner, wie Nashornvögel, Gibbons, Asiatische Paradiesschnäpper, Maroon Languren, und viele weitere einzigartige Tiere, die nur auf Borneo vorkommen.

 

Unterkunft: Samboja L

odge, Deluxe Room, Kutai Kartanegara Samboja, inkl. Frühstück

Nach dem Frühstück checken Sie aus und fahren Sie zum Dorf Kabo Village, wo Sie mit einem motorisierten Kanu den Sangatta Fluss hinauffahren bis zum Kutai Nationalpark.

Nach Ihrer Ankunft checken in der Prefab Research Station ein. Die ehemalige Forschungsstation bietet eine einzigartige Ausgangsstation für Tag- und Nacht-Touren durch den Dschungel, für Naturforscher nach wie vor, genauso wie für Flora & Fauna-Interessierte Individual-Touristen.

Sie starten nach einer Ruhepause auch bereits Ihre erste Privat-Tour durch den Dschungel auf der Suche nach wilden Orang-Utans und weitern Dschungelbewohnern.

Nördlich des Mahakam beheimatet der Kutai Nationalpark einige sehr schöne Seen, wie den Danau Maau, Santan, Besar und Sirapan, umringt von traditionellen Bugi-Dörfern.

Das 2.000 Quadratkilometer große Areal, ehemals Teil des Kutai Game Reserve, steht seit 1970 unter strengem Schutz.

Der Kutai NP wird dominiert von tropischen Flachland-Regenwald und beheimatet 958 verschiedene Pflanzenarten, darunter alleine 8 der weltweit 9 Arten der Flügelfrucht-Gewächse (Dipterocarpaceae), 41 Orchideenarten und 220 verschiedene Arten von Heilpflanzen, 10 verschiedene Primaten, 90 verschieden Arten von Säugetieren und 300 unterschiedliche Vogel-Spezies bewohnen den Park.

Orang-Utan, Malaien-Bären, Sambar Hirsche, Sunda-Ochsen, Maroon-Lemuren, Nasenaffen, Nebelparder, Flughörnchen, Seeotter und viele weitere Tierarten gibt es zu entdecken.

 

Unterkunft: Prefab Research Station, Double Room, Kutai Nationalpark, inkl. Vollverpflegung

Wenn Ihr Hauptinteresse die Tierwelt ist, empfehlen wir Ihnen, diesen Extra-Tag im Nationalpark zu verbringen, da Sie von der Forschungsstation die Wildnis direkt vor der Tür haben.

Sie werden während Ihrer Tag- und Nacht-Touren mit etwas Glück einige einzigartige Kreaturen im Dschungel erleben, die Sie tagsüber eher nicht zu Gesicht bekommen, wie Taranteln, Nachtvögel, exotische Insekten, bunte Frösche, und Kobolt-Makis, sowie mit noch mehr Glück fluorizierende Pilze.

<p><p><p><p><p><p>Tagsüber haben Sie mehr Chancen, Orang-Utan, Gibbon und einige der schönsten Vögel von Borneo zu sehen. Am Nachmittag begeben Sie sich erneut auf Dschungel-Safari, um weitere Wildtiere, wie Nasenaffen und Krokodile zu entdecken.</p>

Nach

dem die O

rang-Utan

Populati

on von 60

0 im Jahr 2004 auf 60 im Jahr 2009 zurück gegangen ist, wurden im Jahr 2010 erfreudigerweise 2.000 Orang-Utan identifiziert.

 

Unterkunft: Prefab Research Station, Double Room, Kutai Nationalpark, inkl. Vollverpflegung

Nach dem Frühstück und Check-Out geht es mit dem Boot nach Sangatta und von dort weiter Ihrem Privat-Chauffeur nach Balikpapan.

 

Unterkunft: Swiss Belhotel Balikpapan, Deluxe Room, Balikpapan, inkl. Frühstück

Heute verlassen Sie den indonesischen Teil der drittgrößten Insel der Welt – Borneo und fliegen nach Flores.

Selamat Datang auf Flores.

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Labuan Bajo werden Sie von Ihrem privaten Chauffeur bereits empfangen und zu Ihrem 5* Strand-Resort gefahren.

 

Unterkunft: Sudamala Komodo Resort, Kelimutu Deluxe Suite, Labuan Bajo, inkl. Frühstück

Freizeit.

Genießen Sie Ihre Zeit beim Sonnenbaden und Schnorcheln, oder unternehmen Sie eine Tagestour zu den Manggarai Völkern in Wae Rebo oder Melo Village.

 

Unterkunft: Sudamala Komodo Resort, Kelimutu Deluxe Suite, Labuan Bajo, inkl. Frühstück

Heute werden Sie nach Ihrem Frühstück an der Lobby erwartet für Ihre private Tour zu den letzten Drachen unserer Erde – den streng geschützten Komodo-Waranen.

Nach Ihrem frühen Frühstück werden Sie von Ihrem Privat-Guide an der Lobby erwartet, um Sie zum Hafen von Labuan Bajo zu fahren.

Von dort fahren in ca. 2 Stunden mit Ihrem Privat-Boot und Guide zur Insel Rinca.

Sie erreichen die Insel um ca. 8.30 Uhr, so dass Sie eine größere Chance haben, die Komodowarane zu sehen, da sie meistens zwischen 9 und 10 Uhr aktiv sind und leichter zu sehen sind.

Zusammen mit Ihrem Guide und dem Förster werden Sie auf dem kürzlich mit Zäunen auf jeder Seite bebauten Pfad wandern, um die Komodo-Drachen und andere Wildtiere sowie die exotische Fauna zu beobachten.

Die Tierbeobachtung kann neuerdings nur von der Promenade aus erfolgen, um die bedrohte Tierwelt nicht zu sehr zu stören.

Danach geht es weiter zur Hauptinsel Komodo geht, wo Sie bei der Loh Liang Station von Ihrem privaten Park Ranger empfangen werden.

In ca. einer Stunde wandern Sie nach Banugulung, einem ehemaligen Fütterungsplatz für die Komodo-Warane, zu dem diese immer noch gerne zurückkommen.

(Hinweis: Komodo-Warane sind streng geschützt und finden genügend natürliche Nahrung auf der Insel und müssen/ sollten daher nicht für Touristen extra angelockt werden).

Auf dem Weg nach Banugulung werden Sie nicht nur die Riesenechsen, sondern viele weitere Wildtiere entdecken.

Richten Sie Ihren Blick ab und an in die Baumwipfel, denn dort verstecken sich die Waran-Babys vor Ihren kannibalistischen Artgenossen.

Zu Ihrer Info:

Sie können sich während Ihrer privaten Tags-Tour hauptsächlich auf diesen zwei Inseln aufhalten, um möglichst viele Komodo-Warane zu entdecken, oder Sie bleiben jeweils etwas kürzer auf den Inseln und haben noch Zeit die anderen natürlichen Schönheiten im Komodo-Nationalpark zu entdecken:

z.B.: Padar Island:

Ihre geführte Trekking-Tour führt Sie hoch hinaus zu einem der spektakulärsten Ausblicke.

Genießen Sie das fantastische Panorama eine Weile, bevor Sie weiter zum berühmten „Pink Beach“ fahren. Genießen Sie ein Sonnenbad an einem der schönsten Strände Indonesiens und tauchen Sie ein in eine fantastische Unterwasserwelt, mit einer unglaublich hohen Vielfalt an bunten Fischen und Korallen.

Bevor es weiter nach Taka Makassar geht, machen Sie noch einen Stopp am berühmten Manta Point (je nach Wetterlage).

Die Chance (je nach Wetterlage & Gemütszustand der Tiere) ist sehr groß kleine bis riesige Manta Rochen zu sehen.

Genießen Sie danach Ihre Zeit beim am schneeweißen Strand der Tropfenförmigen Mini-Insel.

 

Sie bestimmen den Tages-Ablauf.

 

Unterkunft: Sudamala Komodo Resort, Kelimutu Deluxe Suite, Labuan Bajo, inkl. Frühstück

Freizeit.

Genießen Sie Ihre Zeit beim Sonnenbaden und Schnorcheln, oder unternehmen Sie eine Tagestour zu den Manggarai Völkern in Wae Rebo oder Melo Village.

 

Unterkunft: Sudamala Komodo Resort, Kelimutu Deluxe Suite, Labuan Bajo, inkl. Frühstück

Heute verabschieden Sie sich leider vom Paradies auf Flores.

Sie werden zum Flughafen in Labuan Bajo gefahren und fliegen zurück in die Hauptstadt Indonesiens nach Jakarta.

In Jakarta angekommen, werden sie bereits von Ihrem Guide erwartet, um Sie zu Ihrem Hotel zu fahren.

Das Mercure Jakarta Batavia Hotel genießt eine günstige Lage im zentralen Geschäftsviertel von Glodok in der schönen Altstadt von Jakarta.

 

Unterkunft: Mercure Jakarta Batavia, Deluxe Room, Jakarta, inkl. Frühstück

Heute heißt es leider Abschied vom größten Inselarchipel der Erde – Indonesien.

Wenn Sie einen späten Rückflug haben, ist ein Late Check-Out bereits inkludiert (bis 18:00 Uhr).

Sie können Ihren letzten Tag völlig stressfrei genießen, entweder beim Relaxen am Pool, oder beim Erkunden der schönen Altstadt von Jakarta.

Neben einer Vielzahl an schicken Cafés, gibt es zahlreiche koloniale und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zu entdecken:

Sunda Kelapa Hafen; sein altes Hafengebiet war ein wichtiges Bindeglied zu den Märkten der Außenwelt für das Königreich Pajajaran aus dem 15. Jahrhundert.

Seitdem gehörte dieser Hafen den Portugiesen und Niederländern. Der Hafen ist nach wie vor einer der wichtigsten Anläufe für Segelschiffe aus ganz Indonesien.

 

“Jakarta Old Town”, offiziell bekannt als Kota Tua, ist ein Viertel, das die ursprüngliche Innenstadt von Jakarta, Indonesien, umfasst.

Glodok China Town; Glodok ist das Zentrum von Jakartas China Town. Sie besuchen den chinesischen Tempel Petak Sembilan, der der buddhistischen Göttin der Barmherzigkeit, Kuan Yin, gewidmet ist.

Es wurde um 1650 erbaut und war eines der frühesten Anbetungszentren für die Batavischen Chinesen.

 

Ihr Chauffeur wird Sie am späten Nachmittag dann pünktlich für Ihren Heimflug zum Flughafen in Jakarta fahren.

  • 1 Nacht in: FM7 Hotel Jakarta, Deluxe Zimmer, Jakarta, inklusive Frühstück
  • 3 Nächte in: Samboja Lodge, Standard Zimmer, Kutai Kartanegara Samboja, inklusive Frühstück
  • 2 Nächte in: Prefab Research Station im Dschungel, einfaches Zimmer in der Forschungsstation, inklusive Vollpension
  • 1 Nacht im: Swiss Belhotel Balikpapan, Deluxe Room, Balikpapan, inkl. Frühstück
  • 4 Nächte im: Sudamala Komodo Resort, Kelimutu Deluxe Suite, Labuan Bajo, inkl. Frühstück
  • 1 Nacht im: Mercure Jakarta Batavia, Deluxe Room, Jakarta, inkl. Frühstück
  • Privater Abholservice vom/zum Flughafen/Hafen/Hotels
  • Private Transfers mit Chauffeur in einem klimatisierten Auto (einschließlich aller Kosten für Fahrer und Auto)
  • Tägliches Mineralwasser während der Transfers und Touren
  • Alle Eintrittspreise, Park- und Autobahngebühren, Nationalparkgebühren, Genehmigungen, Park-Ranger und Spenden an die lokale Bevölkerung
  • Private englischsprachige Guides während der gesamten Tour
  • Alle Aktivitäten wie in der Reiseroute beschrieben (private Touren – keine Gruppen)
  • Inlandsflüge: (inkl. 20 kg Aufgabegepäck & 7 kg Handgepäck:

z.B.:

Jakarta – Balikpapan:

JT 6252 CGK BPN 07:00 – 10:15

Balikpapan – Labuan Bajo:

IU 649 BPN SUB Connect IU 726 SUB LBJ 14:10 – 16:40

Labuan Bajo – Jakarta:

QZ 861 LBJ CGK 16:05 – 17:25

  • Visagebühren
  • Internationale Flüge und Flughafensteuern
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Persönliche Reiseversicherung
  • Trinkgelder, Spenden oder andere Ausgaben
  • Optionale Aktivitäten (können vor Ort mit dem Reiseleiter arrangiert werden)

Die Reiseroute kann sich je nach Wetterbedingungen oder anderen unvorhergesehenen Einflüssen ändern. In jedem Fall hat der verantwortliche Guide das Recht, die Tour so umzugestalten, dass unsere Kunden ihre Tour sicher, komfortabel und glücklich genießen können.

Die Flora und Fauna von Kalimantan: Entdeckungen im Samboja Kutai Nationalpark

Einführung in den Samboja Kutai Nationalpark

Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane

Der Samboja Kutai Nationalpark, gelegen im ostindonesischen Kalimantan, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10.000 Hektar und bietet ein einzigartiges Habitat für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Der Nationalpark wurde 1996 ins Leben gerufen, um die vielfältigen Ökosysteme der Region zu schützen und zu bewahren. Diese Rückzugstätte bildet einen entscheidenden Bestandteil der Biodiversität von Kalimantan, einem Gebiet, das für seine reiche Flora und Fauna bekannt ist.

Die geografische Lage des Samboja Kutai Nationalparks ist strategisch wichtig, da er sich in der Nähe des Küstengebiets zwischen den malaiischen und indonesischen Ozeanen befindet. Diese Position hat dazu beigetragen, dass der Park eine Mischung aus verschiedenen Lebensräumen aufweist, darunter tropische Regenwälder, Sumpfwälder und saisonale Strauchlandschaften. Diese Vielfalt an Landschaften bietet einen idealen Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten, darunter bedrohte Arten wie die Orang-Utans und verschiedene Hornvogelarten.

Der Samboja Kutai Nationalpark spielt eine wesentliche Rolle im Erhalt der biologischen Vielfalt in Kalimantan. Er ist nicht nur ein Schutzgebiet für bedrohte Tierarten, sondern auch eine wichtige Quelle für wissenschaftliche Forschung und Bildung. Der Park zieht viele Naturforscher und Umweltschützer an, die die einzigartigen Ökosysteme und deren Bedeutung für das regionale Klima und die Umwelt erforschen möchten. Durch die Vernetzung von Wäldern, Wasserläufen und anderen Lebensräumen stellt der Nationalpark sicher, dass viele lebende Organismen gedeihen können, während gleichzeitig Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung dieser wertvollen Ökosysteme ergriffen werden.

Die beeindruckende Flora von Kalimantan

Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane

Der Samboja Kutai Nationalpark ist ein beeindruckendes Beispiel für die vielfältige Flora von Kalimantan. In diesem Park treffen verschiedene Lebensräume aufeinander, von üppigen tropischen Regenwäldern bis zu einzigartigen Mangroven. Diese Lebensräume beherbergen tausende von Pflanzenarten, viele davon sind endemisch und nur hier in dieser Region zu finden. Die tropischen Regenwälder sind von einer solch außergewöhnlichen Biodiversität geprägt, dass sie zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt zählen.

Eine der bemerkenswertesten Pflanzenarten im Park ist die Rafflesia arnoldii, die für ihre gigantischen Blüten bekannt ist. Diese Blüte ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Insekten anzieht und zur Bestäubung von Pflanzen beiträgt. Weitere bedeutende Pflanzen sind verschiedene Arten von Palmen und Laubbäumen, die das dichte Blätterdach bilden und Lebensraum für zahlreiche Tiere bieten. Die unterschiedlichen Pflanzenarten sind eng miteinander verwoben und bilden ein komplexes Netzwerk, das unentbehrlich für das Überleben der Tierwelt ist.

Die Mangrovengebiete am Rand der Küstenlinie sind ebenfalls von großer Bedeutung. Diese speziellen Pflanzen trotzen den salzhaltigen Bedingungen. Sie tragen nicht nur zur Küstenerosion bei, sondern auch zur Kohlenstoffbindung, was für die Bekämpfung des Klimawandels entscheidend ist. Darüber hinaus fördern die Mangroven den Wasserkreislauf und bieten somit eine wertvolle Funktion innerhalb des Ökosystems des Nationalparks. Der Erhalt dieser Pflanzenvielfalt ist daher nicht nur für Kalimantan, sondern auch für globale ökologische Prozesse von zentraler Bedeutung.

Insgesamt zeigt die Flora des Samboja Kutai Nationalparks nicht nur die Schönheit Kalimantans. Sie verdeutlicht auch die komplexen ökologischen Beziehungen, die durch die verschiedenen Pflanzenarten vermittelt werden. Diese einzigartige Flora ist ein unverzichtbarer Bestandteil der natürlichen Ressourcen und der biologischen Vielfalt der Region.

Die faszinierende Fauna: Tierarten des Nationalparks

Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane

Der Samboja Kutai Nationalpark in Kalimantan beheimatet eine bemerkenswerte Vielfalt an Tierarten, darunter viele, die aufgrund ihrer Gefährdung Schutz benötigen. Der Orang-Utan (Pongo pygmaeus), ein Symbol für den tropischen Regenwald, ist eine der bekanntesten Spezies in diesem Gebiet. Diese intelligenten Primaten verbringen den Großteil ihres Lebens in den Bäumen und sind für ihre hochentwickelten sozialen Strukturen bekannt. Die Fortpflanzung der Orang-Utans erfolgt häufig alle zwei bis vier Jahre, wobei die Mütter lange Zeit für die Aufzucht ihrer Nachkommen verantwortlich sind. Diese fortschrittliche Betreuung ist entscheidend für das Überleben der Art in ihrem natürlichen Lebensraum, da die Nachkommen wichtige Überlebensfähigkeiten erlernen müssen.

Ein weiteres bemerkenswertes Tier im Nationalpark ist der Borneowaldschimpanse (Pongo pygmaeus wurung), eine Unterart des Orang-Utans, die besonders bedroht ist. Diese Tiere sind ebenso bekannt für ihre kreativen Problemlösungsfähigkeiten und ihre Anpassungsfähigkeit an die sich verändernden Umgebungen des Regenwaldes. Im Gegensatz zu ihren Verwandten besitzen Borneowaldschimpansen eine besonders ausgeprägte Rolle im Ökosystem, da sie durch ihre Nahrungsaufnahme zur Verbreitung von Samen beitragen und damit zur regenerativen Kapazität des Waldes beitragen.

Die Lebensräume dieser Tierarten stehen jedoch zunehmend unter Druck. Lebensraumverlust durch Abholzung, illegale Jagd und Wilderei ist eine ernsthafte Bedrohung. Der Schutz dieser faszinierenden Spezies und ihrer Lebensräume ist von größter Bedeutung für das Gleichgewicht des Ökosystems im Samboja Kutai Nationalpark. Maßnahmen zum Schutz der Tiere und ihrer Lebensräume sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, diese beeindruckenden Tiere in ihrem natürlichen Umfeld zu erleben.

Schutzmaßnahmen und nachhaltige Entwicklung im Samboja Kutai Nationalpark

Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane

Im Samboja Kutai Nationalpark sind verschiedene Initiativen etabliert worden, um den Schutz der einzigartigen Flora und Fauna zu gewährleisten. Diese Schutzmaßnahmen sind entscheidend, um die biologischen Ressourcen des Parks zu bewahren und gleichzeitig nachhaltig zu entwickeln. Eines der zentralen Komponenten ist das Ranger-Programm, das geschultes Personal umfasst, das die über 1,5 Millionen Hektar des Parks überwacht. Diese Ranger sind für die Aufklärung der Besucher zuständig, aber auch dafür, illegale Aktivitäten wie Wilderei oder illegale Holzernte zu verhindern.

Zusätzlich zu den Ranger-Programmen spielen gemeindebasierte Projekte eine wichtige Rolle beim Schutz der Natur im Nationalpark. Diese Projekte zielen darauf ab, Einheimische in die nachhaltige Nutzung der Ressourcen einzubinden und sie als Stakeholder in die Erhaltungsmaßnahmen einzubeziehen. Durch Initiativen im Bereich des Ökotourismus werden den Anwohnern wirtschaftliche Anreize geboten, damit sie aktiv am Schutz der Umwelt teilnehmen. Dieser Ansatz fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern trägt auch zur Sensibilisierung der Gemeinschaft für die Bedeutung des Naturschutzes bei.

Internationale Organisationen tragen ebenfalls wesentlich zur Unterstützung der Schutzmaßnahmen im Samboja Kutai Nationalpark bei. Diese Organisationen bieten finanzielle Mittel, technisches Know-how und Expertise, um nachhaltige Entwicklungskonzepte umzusetzen. Sie arbeiten eng mit lokalen Behörden und Gemeinden zusammen, um die Aktivitäten zur Erhaltung der Biodiversität zu fördern und gleichzeitig Ressourcen für zukünftige Generationen zu sichern.

Besucher des Nationalparks können ebenfalls zur Erhaltung der Natur beitragen, indem sie sich an geführten Touren beteiligen, die von Rangern oder lokalen Führerinnen organisiert werden. Durch das Befolgen der Richtlinien des Parks und das Respektieren der natürlichen Umgebung können Besucher sicherstellen, dass ihre Präsenz nicht schädlich ist. Die Unterstützung nachhaltiger Praktiken, wie das Vermeiden von Einwegplastik und die Verwendung umweltfreundlicher Produkte, trägt zu einer besseren Schutzbilanz im Samboja Kutai Nationalpark bei.

Begegnung mit den Komodo Drachen

Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane

Die Komodo Drachen, die größten Echsen der Welt, sind ein beeindruckendes Symbol der einzigartigen Biodiversität im Komodo Nationalpark. Diese majestätischen Tiere, die bis zu drei Meter lang werden können und bis zu 70 Kilogramm wiegen, sind faszinierende Raubtiere, die sich perfekt an ihre Umgebung angepasst haben. Ihr Lebensraum verteilt sich über die vulkanischen Inseln Flores, Gili Motang, Komodo und Rinca, wo sie in trockenen, halbtrockenen und hügeligen Landschaften leben. Die Kombination aus steinigen Küsten, offenen Graslandschaften und dichten Wäldern bietet den Drachen Raum zum Jagen und sich verstecken.

Die besten Möglichkeiten zur Beobachtung der Komodo Drachen bestehen beim Besuch von Rinca und Komodo Inseln, wo geführte Touren angeboten werden. Diese Touren ermöglichen es den Besuchern, den Lebensraum der Drachen hautnah zu erleben, während geschulte Ranger dafür sorgen, dass die Sicherheit sowohl der Tiere als auch der Menschen gewährleistet ist. Die Drachen sind bekannt füreine ungewöhnlich langsame Bewegung, was sie erst auf den zweiten Blick als gefährliche Jäger erkennen lässt. Ihre Jagdtaktiken und das Fressen ihrer Beute in einmaligen Szenen zu beobachten, ist ein unverwechselbares Erlebnis.

Die Bedeutung der Komodo Drachen für das Ökosystem kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als Apex-Räuber spielen sie eine entscheidende Rolle, indem sie die Populationen anderer Tiere regulieren, was letztlich das Gleichgewicht des gesamten Ökosystems aufrechterhält. Dennoch sind die Komodo Drachen aufgrund von Lebensraumverlust, Wilderei und Klimawandel als bedrohte Art klassifiziert. Deshalb sind Schutzmaßnahmen von größter Bedeutung. Verschiedene Initiativen setzen sich für den Erhalt dieser einmaligen Spezies ein, einschließlich Programm zur Überwachung ihrer Populationen und Aufklärung der lokalen Bevölkerung über die Wichtigkeit dieser Tiere im Ökosystem.

Die Schönheit von Pink Beach und Padar Island

Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane

Der Komodo Nationalpark, bekannt für seine faszinierende Artenvielfalt und spektakuläre Landschaften, beherbergt einige der beeindruckendsten Strände und Inseln Indonesiens. Pink Beach ist eine der bemerkenswertesten Attraktionen innerhalb des Parks. Der Strandsand hat aufgrund von Rotalgen, die mit weißen Sandschichten vermischt sind, eine zarte rosa Farbe, die in der Sonne leuchtet. Dieses einzigartige Merkmal zieht sowohl Touristen als auch Fotografen an, die die Schönheit des Ortes festhalten möchten. Darüber hinaus bietet der Strand hervorragende Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen, da die ruhigen Gewässer besonders einladend sind und das traumhafte Ambiente zum Verweilen einlädt.

Die kreative Kombination aus rosa Farbe, glasklarem Wasser und üppigen, grünen Hügeln schafft eine Kulisse, die als malerisch beschrieben werden kann. Besucher haben die Möglichkeit, Schnorcheln zu gehen und die Unterwasserwelt mit bunten Korallenriffen und vielfältigen Meereslebewesen zu erkunden. Diese Aktivitäten machen Pink Beach nicht nur zu einem visuellen Vergnügen, sondern auch zu einem Erlebnis für die Sinne.

In der Nähe von Pink Beach liegt Padar Island, eine Insel, die mit ihrer atemberaubenden Landschaft begeistert. Padar ist bekannt für seine dramatischen Strände, die in verschiedenen Farben leuchten und das Bild einer postkartenähnlichen Szenerie abrunden. Die Wanderungen auf Padar sind ein Muss für Naturliebhaber, da sie mit außergewöhnlichen Panoramablicken belohnt werden. Der Aufstieg zu den berühmten Aussichtspunkten ermöglicht es den Besuchern, die atemberaubende Topographie der Insel zu bewundern, die sich perfekt für Fotos anbietet.

Die beste Zeit für einen Besuch der beiden Orte liegt zwischen April und Oktober, wenn das Wetter trocken und die Temperaturen angenehm sind. Während dieser Monate sind die Bedingungen ideal, um sowohl Pink Beach als auch Padar Island in vollen Zügen zu genießen und die unvergesslichen Momente im Komodo Nationalpark zu sammeln.

Schnorcheln im Komodo Nationalpark

Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane

Der Komodo Nationalpark ist ein wahres Paradies für Schnorchler, das sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Unterwasserlebewesen auszeichnet. Die glasklaren Gewässer und die farbenfrohen Korallenriffe machen es zu einem idealen Ort, um die Meeresnatur hautnah zu erleben. Zu den besten Schnorchelspots zählen Manta Point, bekannt für seine majestätischen Manta-Rochen, und Pink Beach, wo ein reiches Korallenriff und zahlreiche Fischarten anzutreffen sind. Besucher können hier eine atemberaubende Unterwasserwelt entdecken, die von bunten Fischen bis hin zu seltenen Seeanemonen und beeindruckenden Schildkröten reicht.

Um das Schnorcheln im Komodo Nationalpark bestmöglich zu genießen, ist die richtige Ausrüstung von zentraler Bedeutung. Eine gut sitzende Schnorchelmaske, Flossen und ein Neoprenanzug sorgen nicht nur für Komfort, sondern auch für Sicherheit im Wasser. Es wird empfohlen, einen kurzen Schnorchelkurs zu absolvieren, um sich mit der richtigen Technik vertraut zu machen und Sicherheitsempfehlungen zu beachten. Auch der Einsatz von geeigneter Sonnencreme ist wichtig, um die empfindlichen Meeresökosysteme nicht zu schädigen.

Das Reservieren einer geführten Schnorcheltour bietet sich an, um die Erkundung der Unterwasserwelt des Parks in einem geschützten Rahmen zu erleben. Professionelle Guides können wertvolle Tipps geben, die besten Stellen aufzeigen und Informationen zu den einheimischen Arten bereitstellen. Zudem wird sichergestellt, dass Sicherheitsvorkehrungen wie die ständige Beaufsichtigung durch die Guides gewährleistet sind. Diese Touren ermöglichen nicht nur ein sicheres Schnorcheln, sondern tragen auch zum Bewusstsein und zur Verantwortung im Umgang mit der Natur bei. Die unvergesslichen Erlebnisse, die man beim Schnorcheln im Komodo Nationalpark macht, bleiben lange im Gedächtnis und sind eine wichtige Ergänzung zu jedem Abenteuer in Indonesien.

Ab 3.000,- Euro

Borneo-Flores-Kombireise – Orang-Utans & Komodo-Warane

Bereit, Ihr nächstes Abenteuer zu buchen? Kontaktieren Sie uns jetzt über WhatsApp für ein reibungsloses Buchungserlebnis!

Tourenvorschläge