INDONESIEN – Menschen & Kultur
Welche verschiedenen ethnischen Gruppen gibt es in Indonesien?
Das indonesische Land, das auf über 13.400 Inseln lebt, hat heute etwa 200 Millionen Einwohner, die sich aus über 200 ethnischen Gruppen mit eigenen Sprachen und Dialekten zusammensetzen. Die Bevölkerungszahl reicht von Javanern (etwa 70 Millionen) und Sundanesen (etwa 30 Millionen) auf Java bis zu Tausenden von Menschen auf abgelegenen Inseln. Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1945 haben Mischehen zwischen Menschen verschiedener ethnischer Gruppen die Bevölkerung zu einer stärker gefestigten indonesischen Nation zusammengeschweißt.
Welche Religion wird in Indonesien vorherrschend praktiziert?
Die Mehrheit der Bevölkerung ist muslimisch, während auf Bali der Hinduismus vorherrscht. In Gebieten wie Minahasa in Nordsulawesi, im Toraja-Hochland in Südsulawesi, auf den östlichen Nusatenggara-Inseln und in großen Teilen Papuas, im Batak-Hochland und auf der Insel Nias in Nordsumatra sind die meisten Katholiken oder Protestanten. Im Großen und Ganzen sind Indonesier religiöser Natur.
Was sind die wichtigsten Glaubenssätze der Indonesier?
Und getreu der Pancasila, den fünf Prinzipien der Nationalität, nämlich dem Glauben an den einen und einzigen Gott, einer gerechten und zivilisierten Menschheit, der Einheit Indonesiens, Demokratie durch einstimmige Beratungen und sozialer Gerechtigkeit für alle, sind indonesische Gesellschaften offen und tolerant gegenüber den Religionen, Bräuchen und Traditionen der anderen, während sie ihren eigenen treu treu bleiben. Das indonesische Wappen trägt auch das Motto: Bhinneka Tunggal Ika, „Einheit in Vielfalt“.
Geschichte
Die Geschichte Indonesiens kann als Beginn der Menschheit bezeichnet werden, da hier die Überreste des frühen Menschen ausgegraben wurden. Während des alten Zeitalters der Königreiche und Imperien erlebte Indonesien den Aufstieg der großen Imperien, die über fast ganz Südostasien herrschten und eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Region spielten. Nach der Unabhängigkeit von ausländischer Kolonialisierung und der Welle beider Weltkriege entstand Indonesien als ein vereintes Land und gedeiht bis heute unter den führenden Nationen der Welt.
Fossile Überreste des Homo erectus und seiner Werkzeuge, im Volksmund als „Java-Mensch“ bekannt, die in der archäologischen Stätte Sangiran in Zentraljava gefunden wurden, deuten darauf hin, dass der indonesische Archipel bereits vor mindestens 1,5 Millionen Jahren vom „Frühmenschen“ bewohnt war. Kürzlich wurde in Liang Bua auf der Insel Flores das Fossil des Homo floresiensis, auch bekannt als „Hobbit-Mensch“, entdeckt, der ebenfalls als einer der Vorfahren des modernen Menschen gilt.
Chinesische Chroniken erwähnen, dass der Handel zwischen Indien, China und den Inseln des heutigen indonesischen Archipels bereits seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. florierte. Das mächtige Seereich Srivijaya im Süden Sumatras, das vom 7. bis zum 13. Jahrhundert über die Sumatra-Meere und die Malakka-Straße herrschte, war das Zentrum der buddhistischen Lehre und berühmt für seinen Reichtum. Im 8. bis 9. Jahrhundert erbaute die Sailendra-Dynastie des Königreichs Mataram in Zentraljava den prächtigen buddhistischen Borobudur-Tempel in Zentraljava und baute anschließend den Hindutempel Prambanan.
Von 1294 bis zum 15. Jahrhundert hatte das mächtige Majapahit-Königreich in Ost-Java die Oberhoheit über einen großen Teil dieses Archipels inne. In der Zwischenzeit blühten auf vielen Inseln des Archipels, von Sumatra über Java und Bali bis hin zu Kalimantan, Sulawesi, Ternate und den Molukken, kleine und große Sultanate, insbesondere nach der Ankunft des Islam im 13. Jahrhundert.
Nach der Ankunft von Marco Polo auf Sumatra versuchten im 16. Jahrhundert aufeinanderfolgende Wellen von Europäern – Portugiesen, Spanier, Holländer und Briten – den Gewürzhandel an seinen Ursprüngen, den Molukken oder Maluku-Inseln Indonesiens, zu beherrschen. 1596 ankerten die ersten holländischen Schiffe an der Küste von West-Java. Im Laufe der nächsten drei Jahrhunderte kolonisierten die Holländer diesen Archipel nach und nach, bis er als Niederländisch-Indien bekannt wurde.
Bald kam es im ganzen Land zu Aufständen gegen die unterdrückenden Kolonialherren. Die indonesische Jugend gelobte in ihrem Jugendgelöbnis von 1928 gemeinsam, „ein Land, eine Nation und eine Sprache: Indonesien“ aufzubauen, unabhängig von Rasse, Religion, Sprache oder ethnischer Herkunft in dem Gebiet, das damals als Niederländisch-Indien bekannt war.
Am 17. August 1945, nach der Niederlage der Japaner im Zweiten Weltkrieg, erklärte das indonesische Volk schließlich durch seine Führer Sukarno und Hatta seine Unabhängigkeit. Die Freiheit wurde jedoch nicht leichtfertig gewährt. Erst nach Jahren blutiger Kämpfe gab die niederländische Regierung schließlich nach und erkannte 1950 Indonesiens Unabhängigkeit offiziell an.
INDONESIEN – Visa & Einreise
1 | Elektronisches Visum
Um den Zugang zu erleichtern, hat das indonesische Ministerium für Recht und Menschenrechte ein elektronisches Visumantragssystem (e-Visum) entwickelt. Dieses e-Visum soll ausländischen Reisenden helfen, die Indonesien in Zukunft besuchen möchten, und einen positiven Einfluss auf die Entwicklung des indonesischen Tourismus und der Kreativwirtschaft haben.
Das E-Visum-Antragssystem ermöglicht es Ausländern, online ein Visum zu beantragen, ohne die Vertretung der Republik Indonesien im Ausland oder die Einwanderungsbehörde aufsuchen zu müssen. Weitere Informationen zum E-Visum finden Sie in diesem Artikel.
Die Regierung hat am 10. November 2022 außerdem das Programm „Electronic Visa on Arrival“ (eVOA) eingeführt , um ausländischen Reisenden die Einreise noch einfacher zu machen.
Gemäß dem Rundschreiben der Generaldirektion für Einwanderung Nr. IMI-0794. GR.01.01 von 2022 zur Einwanderungspolitik in Bezug auf elektronische Besuchsvisadienste, Besuchsvisa bei Ankunft und kostenlose Besuchsvisa zur Unterstützung des nachhaltigen Tourismus während der Covid-19-Pandemie ist das eVOA-Programm ab dem 1. Dezember 2022 für Ausländer aus 86 Ländern zugänglich. Das eVOA ist an 16 Flughäfen, 91 Seehäfen sowie an 6 grenzüberschreitenden Einwanderungskontrollstellen in ganz Indonesien verfügbar.
Die vollständige Liste der teilnahmeberechtigten Länder und Einreisepunkte in Indonesien, in denen eVOA verfügbar ist, finden Sie unter diesem Link. Weitere Einzelheiten zur Registrierung finden Sie auf dieser Seite .
2 | Art des Visums
Bevor Sie ein Visum für Indonesien beantragen, müssen Sie Ihren Besuchszweck angeben, um zu wissen, welche Art von Visum Sie benötigen. Basierend auf dem Dekret des Ministers für Recht und Menschenrechte (KEPMENKUMHAM) Nr. M.HH-03. GR.01.05 von 2021 sind hier die aktuellen Arten von Visa aufgeführt, die Sie beantragen können.
Gemäß dem Rundschreiben der Generaldirektion für Einwanderung Nr. IMI-0708. GR.01.01 von 2022 zur Erleichterung der Einwanderung zur Unterstützung des nachhaltigen Tourismus während der COVID-19-Pandemie hat die indonesische Regierung mit Wirkung vom 23. September 2022 eine Visumbefreiung für 9 Länder eingeführt. Unter diesem Link finden Sie die vollständige Liste der Länder, die für eine Visumbefreiung in Frage kommen.
Darüber hinaus hat die Generaldirektion für Einwanderung (DGI) des Ministeriums für Recht und Menschenrechte am 25. Oktober 2022 offiziell das Zweitaufenthaltsvisum eingeführt , dessen Einzelheiten im Rundschreiben Nr. IMI-0740. GR.01.01 des Jahres 2022 über die Erteilung eines Zweitaufenthaltsvisums und einer vorübergehenden Aufenthaltserlaubnis aufgeführt sind.
Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen zu den in Indonesien gültigen Visaarten.
INDONESIEN – Flora & Fauna
Indonesiens gewaltige tropische Regenwälder und einzigartige, vom Aussterben bedrohte Wildtiere
Indonesiens Landschaft ist übersät mit großen, dichten tropischen Regenwäldern, die sich von Berggipfeln bis in tiefe Täler erstrecken und einige der zahlreichsten und vielfältigsten Pflanzen- und endemischen Tierarten der Welt beheimaten. Diese wurden als geschützte Nationalparks ausgewiesen und liegen verstreut auf den Archipelen auf Sumatra, Borneo (Kalimantan), Sulawesi und Papua. Sie sind auch lebenswichtig, da sie auch menschliche Siedlungen beherbergen und gefährdete Wildtiere beheimaten.
In globalen Kampagnen zum Klimawandel werden Regenwälder als wertvolle Lungen für das Leben auf der Erde anerkannt, die für zukünftige Generationen geschützt werden müssen. Leider werden mit der wachsenden Bevölkerung und besseren wirtschaftlichen Bedingungen große Regenwaldflächen für Exportgüter abgeholzt, während es zu Konflikten zwischen Tigern, Elefanten und Dorfbewohnern kommt.
Wissenschaftlern zufolge ist Sumatra der einzige Ort auf der Welt, an dem Tiger, Orang-Utans, Nashörner und Elefanten einen gemeinsamen Lebensraum haben. Die Dschungel von Sulawesi bergen einige faszinierende Tiere, die nur auf dieser Insel zu finden sind. Und während Borneo der Lebensraum der Orang-Utans ist, beherbergt die Insel Papua einige der schönsten Vögel der Welt, und der schönste ist kein anderer als der Paradiesvogel.
Zahlreiche der größten Nationalparks Indonesiens sind für Besucher geöffnet, die diese einzigartigen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum aus nächster Nähe erleben möchten. Um Ihnen den Einstieg in die Wildnis zu erleichtern, finden Sie hier eine kurze Liste:
1 | Tanjung Puting Nationalpark in Zentral-Kalimantan
Willkommen im Dschungel! Tanjung Puting, eines der beliebtesten Reiseziele in Kalimantan. Es ist wie eine Realisierung eines fiktiven Dschungelbuch-Abenteuers. Hier können Sie sich einen Entdecker vorstellen, der auf einem Flussboot in tiefe tropische Regenwälder fährt, um wilde Orang-Utans und andere exotische Tiere zu treffen. Das Gebiet in der Provinz Kalimantan wurde ursprünglich 1935 zum Wildreservat und 1982 zum Nationalpark erklärt. Hier sind die Orang-Utans der Hauptgrund, warum Touristen und Naturliebhaber in diesen Park eintauchen, der für die sorgfältige und anstrengende Arbeit an Orang-Utans bekannt ist, die vom Orang-Utan-Forschungs- und Schutzprogramm der Camp Leaky Research Station durchgeführt wurde. Camp Leakey ist ein Orang-Utan-Schutzgebiet und der Ort der längsten ununterbrochenen Studie eines wilden Tiers in der Geschichte der Wissenschaft.
Dieser Park ist auch die Heimat einiger der seltsamsten Kreaturen der Welt, wie zum Beispiel des seltsamen Nasenaffen, der an einen Schlumpf erinnert, und sieben weiterer Primatenarten, Nebelparder, Zibetkatzen, des wilden Bantengs und vieler anderer Arten wilder Tiere, die frei im Gelände umherstreifen. Außerdem sind hier einige der bezauberndsten Arten in der Luft zu sehen, wie zum Beispiel bunte Vögel, Schmetterlinge und Motten.
2 | Das Tangkoko-Naturreservat in Nordsulawesi
Das Tangkoko-Naturreservat in Nordsulawesi ist ein Paradies für einige der einzigartigsten und seltensten Tiere und Pflanzen der Welt. Das berühmteste Ziel in diesem Reservat ist der Batuputih-Park, der einzige Ort, an dem Sie liebenswerte, weitsichtige Koboldmakis in ihrem natürlichen Lebensraum sehen können. Koboldaffen gelten als die kleinste Affenart der Welt, obwohl sie überhaupt keine Affen sind. Diese Kreatur ist eigentlich ein Primat, nicht größer als die Hand eines erwachsenen Mannes. Andere ebenso bezaubernde und einzigartige Tiere, die auf Sulawesi endemisch sind und in diesem Reservat frei in ihrem natürlichen Lebensraum umherstreifen, sind die schwarzen Makaken, Maleo-Vögel, Kuskus, Nashornvögel und Weißbauchseeadler, die von majestätischen Ficusbäumen geschützt werden.
3 | Der Way Kambas Nationalpark
Der Way Kambas Nationalpark liegt in Lampung am südlichsten Ende der Insel Sumatra, direkt gegenüber dem ominösen Vulkan Krakatau und umfasst nicht weniger als 1.300 km2 Land am Way Kambas River. Einerseits ist dieser Park besonders als Schutzgebiet für Sumatra-Elefanten beliebt, andererseits ist er aber auch ein Zufluchtsort für eine Vielzahl seltener und gefährdeter Arten, wo die Sumatra-Tiger freigelassen werden und auch das Sumatra-Nashorn beheimatet ist. Das 1995 in Way Kambas eingerichtete Sumatra-Nashorn-Schutzgebiet ist ein Zuchtzentrum für das einzige zweihörnige Nashorn der asiatischen Art. Hier wurden eine Reihe von Nashörnern geboren, und 1985 wurde das Elefanten-Trainingszentrum gegründet, um Elefanten zu schützen und gleichzeitig den Elefanten und Menschen einen gegenseitigen Nutzen zu bieten.
Abgesehen von den oben erwähnten Wildtieren beherbergt der Park auch mehrere andere attraktive Säugetiere, wie Tapir, Kojote, Gibbon und 406 Arten von Waldvögeln, verschiedene Arten von Reptilien, Amphibien, Fischen und Insekten.
4 | Ujung-Kulon-Nationalpark in der Provinz Banten
Der Nationalpark Ujung Kulon liegt an der südwestlichen Spitze der Insel Java und gegenüber dem Vulkan Krakatau auf der Java-Seite und ist Indonesiens erster Nationalpark. Der Park gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Obwohl er der berühmteste Nationalpark des Landes ist, wird er selten besucht. Dies kann sehr positiv sein, da der Nationalpark aufgrund menschlicher Eingriffe ein sehr gut erhaltenes Ökosystem aus Flora und Fauna aufweist. Es gibt jedoch eine Reihe von Inseln, die den Park umgeben, wie die Insel Umang und andere, die ihn umgeben und zu beliebten Zielen für Ökotourismus geworden sind. Ujung Kulon ist vor allem als letztes Refugium des Java-Einhornnashorns bekannt, eines der am stärksten gefährdeten Säugetiere der Welt. Laut der offiziellen Website des WWF gibt es weltweit nur noch etwa 60 Java-Nashörner. Diese außergewöhnlichen Säugetiere sind nachtaktiv, äußerst selten und zeigen sich selten vor Menschen. Einige Einheimische betrachten das Java-Nashorn sogar als ein streng heiliges Urgeschöpf.
Neben dem Java-Nashorn ist der Park auch Heimat vieler anderer wunderbarer Lebewesen, wie dem Owa-Jawa-Affen, dem Roten Hund (Cuon alpinus javanicus), Banteng, Silbergibbon, dem Schwarzhaubenlangur, Langschwanzmakaken, Java-Leoparden-Kleinkantschil, Mähnenhirsch und vielen mehr. Es gibt auch über 72 Reptilien- und Amphibienarten und 240 Vogelarten, die Ujung Kulon zu ihrer Heimat machen.
5 | Der Alas Purwo Nationalpark
Abgesehen davon, dass er als Heimat einiger der seltenen und bedrohten Tierarten Indonesiens gilt, ist der Alas Purwo Nationalpark viel mehr als nur ein Naturschutzgebiet. Der im Distrikt Banyuwangi in Ost-Java gelegene Park wird von den Einheimischen als der Ort angesehen, an dem die Erde erstmals aus dem Ozean hervortrat. Der Name Alas Purwo selbst bedeutet wörtlich „Dschungel oder Urwald“. Viele auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung und Mystik kommen während des Monats Suro, dem javanischen Neujahrsfest, hierher. Für diejenigen, die einfach nur das Beste der Natur genießen möchten, bietet Alas Purwo unglaubliche Strände, erstaunliche Wildtiere sowie Savannen, Mangroven und Monsunwälder. Der Park gilt als der natürlichste tropische Regenwald und als einer der ältesten in Indonesien. Tausende von Zugvögeln besuchen jedes Jahr seine unberührten Wälder und Schildkröten kommen, um ihre Eier an den abgelegenen Stränden abzulegen.
Bevor Sie sich selbstbewusst in die Wildnis wagen, beachten Sie bitte die folgenden Tipps.
10 Gründe, den herrlichen Komodo-Nationalpark zu besuchen
Der riesige und beeindruckende Komodo-Nationalpark liegt zwischen den Inseln Sumbawa und Flores in der Provinz Ost-Nusatenggara. 1986 wurde der Park von der UNESCO zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat erklärt. Der Komodo-Nationalpark umfasst insgesamt 29 Vulkaninseln (darunter die 3 Hauptinseln Rinca, Padar und Komodo) und ist Heimat von rund 2.500 Komodowaranen und anderen Landtieren wie verschiedenen Reptilien-, Vogel- und Säugetierarten. Das Gelände des Parks ist einzigartig vielfältig und besteht aus Berghängen, tropischen Regenwäldern, Grasland-Savannen und unberührten weißen Sandstränden, die eine Fülle an Meeresarten beherbergen. Die Meeresumwelt im Komodo-Nationalpark ist eine der reichsten der Welt an Flora und Fauna und noch relativ unentdeckt. Der 2.000 Quadratmeter große Park (der auch geschütztes Land und Wasser umfasst) ist als Naturschutzgebiet mit weltweiter Priorität anerkannt und bietet eine Reihe von Naturattraktionen.
Für alle, die diesen wundervollen Teil Indonesiens zum ersten Mal bereisen, haben wir hier 10 Tipps für Sie, die Ihnen dabei helfen, diesen großartigen Nationalpark zu erkunden.
1 Die Komodowarane
Der Komodowaran (oder Varanus komodoensis) ist die größte Echse und das größte Reptil der Welt. Er ist etwa 3 Meter lang und wiegt über 70 kg. Die Drachen zeichnen sich durch ihre enorme Größe, flache Köpfe, gebogene Beine, lange dicke Schwänze und gespaltene Zungen aus. Komodos können bis zu 20 km/h schnell laufen und schwimmen und haben eine ausgezeichnete Sicht, sodass sie Objekte aus 300 m Entfernung sehen können. Diese Reptilien sind Raubtiere, Fleischfresser und können 80 % ihres Gewichts in einer Mahlzeit fressen. Der Komodo kann sehr große Beutetiere wie Wasserbüffel, Hirsche, Aas, Schweine und sogar Menschen verzehren. Er hat eine einzigartige Art zu töten, indem er seine Beute beißt – insbesondere, wenn es sich um einen großen Wasserbüffel handelt –, sie in einer Gruppe umringt und dann geduldig wartet, bis das Gift in seinem Speichel sein Opfer langsam tötet. Dann wird die Beute vollständig zerfetzt und mit Knochen und allem verschlungen. Entkommt das Beutetier, verstirbt es meist innerhalb von 24 Stunden an der Blutvergiftung durch den giftigen und bakterienbestäubenden Speichel.
Diese majestätischen Kreaturen aus der Jurazeit, die weltweit nur im Komodo-Nationalpark und auf der umliegenden Insel Flores zu finden sind, sind die Hauptattraktion des Parks. Obwohl dieses Tier fantastisch anzusehen ist, wird Besuchern geraten, nicht zu weit weg zu bleiben und vorsichtig zu sein. Versuchen Sie, immer von einem Ranger begleitet zu werden und befolgen Sie alle Anweisungen des Rangers, wenn Sie in der Nähe dieser gefährlichen Echsen sind, obwohl sie ziemlich gutmütig aussehen können.
2 Klima und Geographie
Das Klima im Komodo-Nationalpark ist eines der trockensten in Indonesien. Der Nationalpark erhält etwa 8 Monate im Jahr wenig bis gar keinen Niederschlag und wird stark von Monsunregen beeinflusst. Die Tagestemperaturen während der Trockenzeit von Mai bis Oktober liegen bei durchschnittlich 40 Grad. Aufgrund dieses trockenen Klimas ist das Land rau mit felsigen Hügeln und die Pflanzenarten beschränken sich auf Gras, Sträucher, Orchideen und Bäume. Im Gegensatz dazu hat das Meeresgebiet eine reiche und farbenfrohe Landschaft. Der Nationalpark gehört zum Korallenriff im asiatisch-pazifischen Raum und ist voller Seegraswiesen, farbenfroher Korallenriffe und dichter Mangrovenwälder.
3 Land- und Meerestiere
Neben dem prächtigen Komodowaran ist der Komodo-Nationalpark auch Lebensraum zahlreicher anderer Land- und Meeresbewohner. Besucher können diese faszinierenden Tiere in freier Wildbahn in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Die hier vorkommende Landfauna umfasst eine große Vielfalt an Reptilien, Säugetieren und Vögeln. Dazu gehören 12 Schlangenarten, 9 Eidechsenarten, verschiedene Frösche, der Timorhirsch (die Hauptbeute des Komodo), Pferde, Wasserbüffel, Wildschweine, die endemische Rinca-Ratte, Flughunde, das Orangefuß-Buschhuhn und über 40 Vogelarten.
Die Meeresfauna ist erstaunlich vielfältig und umfasst über 1.000 Fischarten, 70 Schwammarten, 10 Delfinarten, 6 Walarten, Dugongs, Grüne Meeresschildkröten und verschiedene Haiarten, Riesenmantas, Stachelrochen, Meeresreptilien und gelegentlich wandernde Wale.
4 dynamische Tauchplätze
Komodo National Park is conveniently located in the heart of the coral triangle in the Asia-Pacific region and is home to one of the richest marine environments in the world. Divers, scientists and photographers from all over the world come to this national park to experience the amazing biodiversity found in one of the many dive sites – the larger islands of Rinca, Komodo and Padar, along with the smaller islands that surround them. make up at least 100 world class dive sites.
The area is famous for its violent currents, torrential tides and whirlpools that bring rich nutrients from the depths of the Indian Ocean to create ideal conditions for thousands of species of tropical fish and corals.
The dive sites offer excellent opportunities to observe manta rays, sharks and dugongs.
Diving in Komodo National Park puts you in the heart of the world’s most dynamic marine environment.
Due to the strong currents that can bring divers into the vast open Indian Ocean, as well as the huge marine mammals that pass here, visitors are strongly advised to seek advice from reputable and experienced divers and avoid those who lack basic safety measures.
5 Hiking on Padar Island
The breathtakingly beautiful landscape on Padar Island is second to none. This island is the perfect place for a scenic hike and spectacular photos. If you climb one of the many grassy hills, you will be amazed by the beautiful green, white, and blue hues that surround it. The lookout point from the highest peak gives you breathtaking views of four crescent-shaped glittering beaches and an abundance of photos that will make your family and friends green with envy. A hike to the top of this mountain takes about 2 to 3 hours. Prepare and bring comfortable shoes, clothes, water, and sunscreen as the sun can get hot.
6 Pink beach on Komodo island
This unique and charming beach got its name from the mining of red coral in combination with the pristine white sand. Also known as Pantai Merah, Pink Beach is one of seven in the world to have a bright, soft pink tint. The panoramic view of the lush green hills, pristine turquoise waters, bright pink sand and azure skies will take your breath away.
Pink Beach also has some spectacular snorkeling and diving spots. The pristine marine landscape is densely decorated with a multitude of biota. The underwater garden is home to hundreds of soft and hard corals and reefs that live with different species of marine fauna.
As Komodo Island is still inhabited by the Komodo dragons, visitors should exercise caution on the beach and in the water. It is highly recommended that you come here with an authorized guide or ranger.
7 The traditional village on Mesa Island
Mesa Island ist das perfekte Reiseziel für Besucher, die einen Einblick in das traditionelle Leben der bemerkenswerten Seezigeuner (auch bekannt als Bajau) erhalten möchten. Das entspannte Fischerdorf hat rund 1.500 Einwohner und Besucher können miterleben, wie die Einheimischen ihren täglichen Aufgaben nachgehen, wie dem Trocknen von Gurken, der Verarbeitung von Schalentieren und der Zubereitung verschiedener Meeresfrüchte. Die Bewohner von Mesa Island sind sehr freundlich und Kinder sind oft in Scharen da, um neue Gesichter zu begrüßen. Besucher können auch die charmanten traditionellen Pfahlhäuser sehen, die über den Sand und das Ufer ragen.
8 Schnorcheln vor der Insel Kanawa
Besucher kommen zur Kanawa-Insel, um zu entspannen, zu schwimmen und die fabelhaften Schnorchelplätze zu erleben. Der Blick auf das Wasser ist kristallklar und es ist für Besucher sogar möglich, das üppige Meeresleben über dem Wasser zu sehen. Schnorchler können ihr Unterwasserabenteuer direkt vom Steg aus beginnen, da das Meer sehr ruhig ist und starke Wellen durch die umliegenden Korallenriffe geschützt werden. Lassen Sie sich von den bunten Schwärmen tropischer Fische, mystischen Korallen und der einzigartigen Meeresfauna wie Stachelrochen, Delfinen und Schildkröten verzaubern.
Der Telefon- und Internetempfang auf der Insel ist schlecht und Transaktionen auf dieser Insel werden ausschließlich in bar bezahlt. Besucher dieser Insel werden gebeten, einen angemessenen Betrag an Bargeld mitzubringen, um alle notwendigen Ausgaben zu decken.
9 Sonnenuntergang auf der Insel Kalong
Der Name dieser einzigartigen Insel, Kalong, stammt aus der lokalen Sprache für Riesenfledermäuse. Die Fledermäuse, die die Hauptattraktion dieser Insel sind, bieten ein faszinierendes Sonnenuntergangsspektakel wie kein anderes. Bei Einbruch der Dunkelheit sind Besucher eingeladen, mitzuerleben, wie Tausende dieser mystischen Kreaturen von der Insel vor der Kulisse atemberaubender Sonnenuntergangstöne migrieren. Das überwältigende Flattern und Geräusch dieser Fledermäuse, die aus dem Mangrovenwald entkommen und in den Sonnenuntergang aufsteigen, wird Ihnen eine unvergessliche schöne Erinnerung bescheren.
10 Komodo auf der Insel Rinca
Aufgrund der unbebauten Natur dieser Insel und des spärlichen Fußgängerverkehrs ist die Insel Rinca der perfekte Ort für diejenigen, die einen Blick auf den exotischen Komodowaran erhaschen möchten. Besucher gehen am Koh Kima-Anleger von Bord und fahren zum Campingplatz Loh Buaya, wo manchmal Komodowarane zu sehen sind. Eine Wanderung über die Insel zeigt, dass dichter Wald in Grasfelder und ein paar verstreute Wasserlöcher übergeht, in denen Komodowarane nach Beute jagen. Mit etwas Glück können Besucher auch andere Landtiere wie Wildwasserbüffel, Timorhirsche, Wildpferde und verschiedene Arten tropischer Vögel sehen. Aufgrund der wilden Natur des Komodowarans müssen Besucher, die hierher kommen, die Dienste eines erfahrenen Rangers in Anspruch nehmen. Nehmen Sie leichte Kleidung und Sonnenschutzmittel mit, da das Klima auf der Insel Rinca ziemlich trocken und sehr heiß sein kann.
INDONESIEN – Allgemeine Informationen
WLAN und Konnektivität
In diesem digitalen Zeitalter ist es ein tägliches Bedürfnis, jederzeit und überall verbunden zu bleiben. Ob es um geschäftliche Angelegenheiten, den Kontakt mit geliebten Menschen, aktuelle Nachrichten oder Reisevergnügen geht, eine zugängliche Online-Verbindung ist ein Muss. In Indonesien ist die Wi-Fi-Verbindung in vielen wichtigen öffentlichen Bereichen verfügbar. Hier finden Sie einige nützliche Informationen zur Wi-Fi-Zugänglichkeit in öffentlichen Räumen in Indonesien.
Gibt es auf indonesischen Flughäfen WLAN-Verbindungen?
Der internationale Flughafen Soekarno-Hatta ist der wichtigste Flughafen für die Metropolregion Jakarta auf der indonesischen Insel Java. Wie die Jakarta Post berichtete, hat der Flughafen vor Kurzem mit der Wi-Fi Corner-Einrichtung allen Besuchern in Terminal 1 und Terminal 2 des Flughafens WLAN zugänglich gemacht. Diese Wi-Fi Corner wird in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Telekommunikationsunternehmen PT Telkom bereitgestellt.
Die meisten internationalen Flughäfen in Indonesien bieten WLAN-Zugang. Informationen zu WLAN-Zugängen an anderen Flughäfen erhalten Sie bei Ihrer Ankunft am örtlichen Informationsschalter am Flughafen.
Gibt es in Hotels in Indonesien kostenloses WLAN?
Die meisten großen Hotels in indonesischen Städten verfügen über einen kostenlosen WLAN-Zugang für ihre Gäste. Beide sind normalerweise passwortgeschützt und der Gast erhält die Passwortinformationen beim Einchecken im Hotel. WLAN-Verbindungen sind auch in kleineren Hotels in Kleinstädten üblich, aber um sicherzugehen, sollten Sie dies vor der Buchung überprüfen.
Gibt es an indonesischen Bahnhöfen kostenloses WLAN?
Derzeit gibt es in einigen Bahnhöfen in Indonesiens Hauptstadt Jakarta Einrichtungen, die WLAN unterstützen. PT KAI, Indonesiens staatliche Eisenbahngesellschaft, kündigte jedoch 2018 an, dass sie plant, nach und nach in allen Zügen einen kostenlosen Internetanschluss bereitzustellen.
Im Februar 2019 führte PT Kereta Commuter Indonesia (KCI), das öffentliche Verkehrssystem auf Jakartas Pendlerstrecke, kostenloses WLAN für Fahrgäste in Bahnhöfen und Zügen im Gebiet Jakarta-Bogor-Depok-Tangerang-Bekasi ein. Der Dienst ist an 46 Bahnhöfen in Jakarta verfügbar, im März folgten 37 Bahnhöfe im Großraum Jakarta.
PT KAI wird den Service auch auf Züge und Bahnhöfe außerhalb des Großraums Jakarta ausweiten, beispielsweise auf den Argo-Parahangan-Zug auf der Strecke Gambir – Bandung.
Wo finde ich in öffentlichen Bereichen indonesischer Städte kostenloses WLAN?
In den meisten öffentlichen Orten in Indonesiens Großstädten gibt es kostenlose WLAN-Hotspots, etwa in Einkaufszentren, Restaurants, Cafés, Touristenattraktionen usw. Allerdings handelt es sich in öffentlichen Bereichen nicht immer um sichere Netzwerke. Sie sollten daher sehr vorsichtig sein und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Anmeldung gründlicher lesen.
Wie kann ich in Indonesien ständig in Verbindung bleiben?
Wenn Sie keinen kostenlosen WLAN-Hotspot finden, sollten Sie sich für die Anmietung eines tragbaren WLAN-Geräts entscheiden. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie überall und jederzeit verbunden bleiben. Im Internet gibt es viele Verleihe, bei denen Sie das tragbare WLAN-Gerät im Taschenformat online bestellen und sich das Gerät zuschicken lassen oder eine Abholung vereinbaren können, wenn Sie in Ihrer indonesischen Stadt ankommen.
In Indonesien ist es selten ein Problem, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben, da Mobiltelefone ein alltäglicher Gegenstand sind, den fast jeder besitzt. Eine lokale SIM-Karte für Ihren Aufenthalt in Indonesien zu besorgen, ist eine kostengünstigere und praktischere Option.
Wie bekomme ich eine lokale SIM-Karte?
Sie erhalten SIM-Karten an Flughäfen, wo Sie aus einer Reihe lokaler Anbieter wie Telkomsel, XL, Smartfren, 3/Tri, Axis, Indosat/IM3 usw. wählen können. Die Preise variieren je nach Anbieter und beginnen bei 10.000 IDR.
Wie registriere ich eine indonesische SIM-Karte?
Alle Mobiltelefone, Tablets und PDAs müssen bei der Einreise nach Indonesien beim Zoll registriert werden, damit diese Geräte mit einer indonesischen SIM-Karte genutzt werden können. Für die Registrierung sind folgende Schritte notwendig: Registrierung über: www.beacukai.go.id/register-imei.html.
Stecker und Strom
Ein Leitfaden zu Steckdosen und Elektrizität in Indonesien
Das Aufladen Ihres Telefons, Laptops und anderer wichtiger Geräte ist unerlässlich, insbesondere bei Reisen wie dieser. Beachten Sie für Ihre Reise nach Indonesien, dass Steckdosen und Strom in Indonesien möglicherweise anders sind als bei Ihnen zu Hause. Was brauchen Sie also in Indonesien? Einen Adapter? Einen Spannungswandler? Vielleicht beides. Schauen Sie unten nach!
Wie hoch sind die Standardspannung und -Stromstärke in Indonesien?
Die Standardspannung in ganz Indonesien beträgt in der Regel 230 V und hat eine Standardfrequenz von 50 Hz. Wenn Sie aus dem Vereinigten Königreich, Europa, Australien und den meisten Teilen Asiens oder Afrikas kommen, können die meisten Ihrer Telefone, Laptops und anderen Geräte wie gewohnt aufgeladen werden. Wenn Sie jedoch aus Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und den meisten südamerikanischen Ländern kommen, ist das Spannungsfeld hier in Indonesien anders.
Aufladen wie gewohnt ist möglich, aber nur für kurze Zeit und mit einigen Risiken. Du solltest also in Erwägung ziehen, stattdessen einen Spannungswandler zu kaufen, der auch bei Amazon oder Elektronikgeschäften in Indonesien erhältlich ist.
Wie unterscheiden sich die Netzstecker in Indonesien von denen in meinem Land?
Die meisten Netzstecker und Steckdosen in Indonesien sind Typ C und F. Dieser Stecker ist die 2-polige Buchse und das Steckerdesign, das der europäische Standardstecker ist. Wenn Sie aus einem Land kommen, in dem diese Art von Steckdosen nicht verwendet werden, sollten Sie einen Adapter kaufen. Amazon verkauft viel, aber Sie können sie auch in vielen lokalen Minimärkten in ganz Indonesien finden.
Wo kann ich meine Geräte in Indonesien aufladen?
Eine Steckdose findet man in fast allen Restaurants in Indonesien, vor allem in einer Touristenattraktion. Alle Hotels und Flughäfen verfügen über Steckdosen und Steckdosen, die Sie auch kostenlos nutzen können. In Zügen gibt es einen Stecker für alle Klassen (Economy und Business) und in den meisten Shuttles können Sie ein USB-Kabel anschließen, um Ihr Telefon aufzuladen.
Lokale Gesetze
Bei Besuchen in anderen Ländern ist es üblich, genau auf die geltenden lokalen Gesetze zu achten, Indonesien ist da keine Ausnahme. Als ein Land der Vielfalt mit einer Fülle unterschiedlicher Kulturen, Gesetze und Bräuche, die es zu ehren, zu respektieren und einzuhalten gilt, müssen Reisende, die einen Besuch in Indonesien planen, diese lokalen Gesetze und Bräuche befolgen, um Probleme oder Pannen zu vermeiden.
Wie hoch ist die Strafe für Drogenbesitz und -handel in Indonesien?
Wie in vielen anderen Ländern steht auch in Indonesien die Todesstrafe für den Besitz und Handel mit illegalen Drogen.
Der Besitz wird mit 4 bis 12 Jahren Gefängnis bestraft. Es gibt auch Geldstrafen zwischen 800 und 8 Milliarden IDR (89.600 bis 896.000 US-Dollar). Wenn die Drogen 1 Kilogramm (für Rohdrogen wie Marihuana) oder 5 Gramm (für verarbeitete Drogen wie Heroin und Kokain) überschreiten, kann eine Höchststrafe von lebenslanger Haft verhängt werden.
Menschenhandel wird mit 5 bis 15 Jahren Gefängnis und Geldstrafen zwischen einer Milliarde und zehn Milliarden IDR (112.000 bis 1,2 Millionen US-Dollar) bestraft. Wenn die Menge der Drogen 1 Kilogramm (für Rohdrogen) oder 5 Gramm (für verarbeitete Drogen) übersteigt, kann die Todesstrafe verhängt werden.
Ist Rauchen in Indonesien erlaubt?
An öffentlichen Orten wie Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen und Gotteshäusern ist das Rauchen verboten. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Rauchen verboten. Auch die Außen- oder Innenanlagen für Kinder sind eine rauchfreie Zone. Ausgewiesene Raucherbereiche sind an anderen öffentlichen Orten und in Bürogebäuden ein Muss.
Wie viele Zigaretten darf ich nach Indonesien mitbringen?
Reisende durften maximal 200 Zigaretten, 50 Zigarren oder 100 Gramm Tabak und eine angemessene Menge Parfüm pro Erwachsenem mitbringen.
Ist Alkohol in Indonesien legal?
Da es sich um ein Land handelt, in dem Muslime in der Mehrheit sind, ist der Konsum von Alkohol verboten und nach den Religionsgesetzen verpönt. Da Indonesien jedoch ein Land mit vielfältigen Kulturen und Religionen ist, werden in Indonesien, mit Ausnahme von Aceh, derzeit keine Alkoholverbote durchgesetzt.
Das Trinken ist auch an den meisten öffentlichen Orten wie Gotteshäusern, Arbeitsplätzen, Schulen, Einkaufszentren, Supermärkten, Minimärkten, öffentlichen Plätzen im Freien und anderen Orten, an denen sich viele Menschen/Menschenmengen in der Umgebung aufhalten, verboten. Es ist auch verboten, unter Alkoholeinfluss zu fahren. Trinken Sie nicht und fahren Sie nicht!
Was ist das Mindestalter für Alkoholkonsum in Indonesien?
Das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum in Indonesien beträgt 21 Jahre. Diejenigen, die beim Trinken außerhalb des gesetzlichen Alters erwischt werden, müssen mit schweren Strafen oder Anklagen der Behörden rechnen.
Was passiert, wenn Sie zu lange in Indonesien bleiben?
Das indonesische Einwanderungsgesetz für Reisende, die die Aufenthaltsdauer überschreiten, beträgt nicht mehr als 60 Tage. Diejenigen, die innerhalb der 60-Tage-Frist länger bleiben, müssen eine tägliche Geldstrafe von bis zu 1 Million IDR pro Tag zahlen. Wer länger als 60 Tage bleibt, muss mit Abschiebung und einer möglichen schwarzen Liste rechnen.
Dürfen Ausländer in Indonesien Auto fahren?
Ausländer können mit einem in Indonesien ausgestellten internationalen Führerschein sowie einem Führerschein aus dem Heimatland der Person fahren. Alternativ können sich Ausländer vor ihrer Abreise den internationalen Führerschein in ihrem Heimatland ausstellen lassen, dies muss jedoch möglicherweise bei der Ankunft von der indonesischen Zulassungsbehörde in Jakarta bestätigt werden.
Was ist die Altersgrenze für das Autofahren in Indonesien?
Die Altersgrenze für das Fahren in Indonesien nach Erhalt des von der indonesischen Nationalpolizei (Polri) ausgestellten indonesischen Führerscheins liegt bei 17 Jahren.
Wie hoch ist die Geschwindigkeitsbegrenzung in Indonesien?
In Indonesien wird auf der linken Straßenseite gefahren, und es gelten die üblichen internationalen Verkehrsregeln. Die Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 50 km/h in städtischen Gebieten in Indonesien und 100 km/h auf einer Autobahn, aber die einzigen richtigen Autobahnen des Landes befinden sich auf Java.
GLÜCKSSPIEL
Ist Glücksspiel in Indonesien legal?
Glücksspiel ist in Indonesien verboten und gilt sowohl für Einheimische als auch für Ausländer als völlig illegal. Es gibt keine richtigen Casinos im Land, und diejenigen, die spielen, können von den Behörden hart bestraft und ins Gefängnis gesteckt werden.
WAS IST DIE NOTFALL-HOTLINE IN INDONESIEN?
Indonesien hat unterschiedliche Systeme für Festnetz- und Mobiltelefone: Festnetzanschlüsse verwenden Vorwahlen, Mobiltelefone nicht. Bei Festnetzvorwahlen wird bei inländischen Ferngesprächen aus Indonesien die Ziffer “0” vorangestellt, bei Anrufen aus dem Ausland hingegen immer weggelassen. Hier sind einige wichtige Nummern/Hotlines für die Unterstützung der Polizei, falls Sie Hilfe bei einer Angelegenheit benötigen:
Notrufnummern
Polizei-/allgemeine Notrufe: 110 oder 112 (über Satellit und Mobiltelefone)
Krankenwagen und medizinische Notfälle: 118 oder 119
Feuerwehrmann: 113
Such- und Rettungsdienst (BASARNAS): 115
Hilfe bei Naturkatastrophen: 129
Nützliche Zahlen:
Informationen zur internationalen Telefonnummer: 102
Informationen zur lokalen Telefonnummer: 108
Anrufer im Inland: 100 und 106
Internationale Telefonzentralen: 101 und 107
Touristeninformation:
Referat für öffentliche Kommunikation des Tourismus: +62 21 3838899
Wichtiger Hinweis für Ausländer, die Indonesien besuchen: Tragen Sie vorsichtshalber immer Ihren Reisepass als Ausweis bei sich. Die Chancen stehen gut, dass Sie ihn nicht brauchen, aber es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie dazu aufgefordert werden.
Öffnungszeiten & Feiertage
Öffnungszeiten und Feiertage in Indonesien
Auch wenn wir unterwegs sind, wird es immer einen Bedarf an Postämtern, Banken und Geschäften geben. Es könnte im ersten Moment etwas verwirrend sein, da die Geschäftszeiten hier abweichen können. Dieser grobe Leitfaden zu den üblichen Geschäftszeiten hilft Ihnen dabei! Denken Sie daran, dass es sich hierbei um eine grobe Schätzung handelt, da verschiedene Unternehmen individuell und in verschiedenen Bereichen leicht unterschiedliche Öffnungszeiten haben. Schauen Sie sich also unbedingt die jeweiligen Websites an, um sicherzugehen.
Wann wird also alles geöffnet?
Die beste Zeit, um Ihre Aktivitäten nach 10 Uhr fortzusetzen, da dann die meisten Orte öffnen. Es wird immer Restaurants und Cafés geben, die 24 Stunden geöffnet sind oder früh am Morgen geöffnet haben, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, hungrig zu werden.
Was sind die Nationalfeiertage in Indonesien?
Es gibt einige Feiertage in Indonesien, an denen die Büros Ferien machen und die meisten Geschäfte nicht so lange geöffnet haben. An nationalen Feiertagen bleiben die meisten Menschen zu Hause und ruhen sich aus, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass Einkaufszentren und Geschäfte überfüllt sind, insbesondere wenn es sich um ein langes Wochenende handelt.
Die nationale Öffentlichkeit in Indonesien beginnt mit dem Neujahrsfest am 1. Januar. Dieser Feiertag dauert nur einen Tag. Der nächste Feiertag des Jahres wäre das chinesische Neujahrsfest, mit dem das Neujahr des chinesischen Kalenders gefeiert wird. Dieser Feiertag fällt entweder auf den Januar oder den Februar.
Der Tag der Arbeit ist ein Feiertag am 1. Mai. Normalerweise gehen die Arbeiter an diesem Tag friedlich auf die Straße, um bessere Arbeitsbedingungen und bessere Löhne zu fordern. Am 1. Juni feiert Indonesien die Geburt der Pancasila, der grundlegenden philosophischen Theorie des Landes.
Indonesien feiert am 17. August seinen Unabhängigkeitstag. Dies ist ein sehr festlicher Feiertag, da sich die Menschen mit ihren Nachbarn oder Kollegen zu einzigartigen Spielen wie Rennen und freundschaftlichen Wettbewerben treffen. Viele Menschen tragen die Farben der indonesischen Flagge: weiß und rot. Machen Sie mit bei all dem Spaß!
What about the religious holidays that Indonesia celebrates?
Indonesien hat viele Religionen und Feiertage, um wichtige Tage jeder dieser Religionen zu feiern. In einem Land mit muslimischer Mehrheit sind Idul Fitri und Idul Adha die am meisten gefeierten Feiertage. Die Daten sind unterschiedlich und werden gemäß dem islamischen Kalender gefeiert. An Idul Fitri werden die Feiertage normalerweise um etwa 7 und bis zu 10 Tage Urlaub für einen Nationalfeiertag verlängert. Dies liegt daran, dass Großfamilien normalerweise in ihren Heimatstädten zusammenkommen.
Wichtig zu wissen ist auch, dass die Indonesier den Ramadan feiern, bei dem sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Während dieser Zeit schließen viele Restaurants und Imbissstände, um das Fasten zu respektieren. Die meisten Fastfood-Restaurants oder großen Restaurants sind noch geöffnet, aber die Vorhänge sind aus Respekt meist zugezogen, damit man sie von außen nicht sehen kann.
Der gemeinsame Feiertag wird auch für Weihnachten am 25. Dezember festgelegt, allerdings mit einer kürzeren Dauer als der gemeinsame Feiertag während Idul Fitri. Manchmal beschließen Unternehmen, die Feiertage erst bis Neujahr bekannt zu geben.
Ein weiterer wichtiger Feiertag ist der Tag der Stille oder Hari Raya Nyepi. Er fällt auf März oder April und wird jedes Jahr an Isakawarsa gemäß dem balinesischen Kalender gefeiert. Es ist ein hinduistisches Fest, das hauptsächlich auf Bali gefeiert wird. Es ist besonders wichtig für diejenigen unter Ihnen, die an diesem Tag Bali besuchen, da der Flughafen zusammen mit der gesamten Insel 24 Stunden lang geschlossen sein wird. Die Menschen schalten den Strom ab, benutzen ihre Telefone nicht, gehen nicht herum oder erkunden Orte und widmen einen ganzen Tag der Stille. Eine einzigartige Erfahrung, um in die Kultur Balis einzutauchen.
Andere gesetzliche religiöse Feiertage:
Karfreitag fällt entweder in den März oder April.
Himmelfahrt Jesu Christi normalerweise im Mai oder Juni
Buddhas Geburtstag ebenfalls im Mai oder Juni
Das islamische Neujahrsfest findet je nach islamischem Kalender am 1. Muharram statt. In den letzten Jahren fand es etwa im September und Oktober statt.
Der Geburtstag des Propheten fällt im islamischen Kalender auf den 12. Rabi’al-awwal (ungefähr im Oktober).
Auch Himmelfahrt des Propheten ist ein gesetzlicher Feiertag, der jedoch je nach islamischem Kalender unterschiedlich angesetzt wird.
Das Klima Indonesiens ist fast ausschließlich tropisch. Die gleichmäßig warmen Gewässer, die 81 % der Fläche Indonesiens ausmachen, sorgen dafür, dass die Temperaturen an Land relativ konstant bleiben. In den Küstenebenen beträgt die Durchschnittstemperatur 28 °C, im Landesinneren und in den Bergregionen 26 °C und in den höheren Bergregionen 23 °C. Die Temperatur variiert von Jahreszeit zu Jahreszeit kaum, und in Indonesien gibt es von einer Jahreszeit zur nächsten relativ wenig Veränderungen in der Länge der Tageslichtstunden.
Die Hauptvariablen des indonesischen Klimas sind nicht Temperatur oder Luftdruck, sondern Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit in diesem Gebiet liegt zwischen 70 % und 90 %. Obwohl sich die Lufttemperatur von Jahreszeit zu Jahreszeit oder von einer Region zur nächsten kaum ändert, herrschen in höheren Lagen kühlere Temperaturen. Im Allgemeinen sinken die Temperaturen um etwa 1 °C pro 90 Höhenmeter über dem Meeresspiegel, wobei in einigen hochgelegenen Bergregionen im Landesinneren Nachtfrost auftritt.
Da Indonesien ein tropisches Land ist, gibt es weder Frühling, Sommer, Herbst noch Winter, sondern nur die beiden Jahreszeiten Regenzeit und Trockenzeit, die beide relativ sind. Obwohl es erhebliche regionale Unterschiede gibt, dauert in den meisten Teilen des Landes (einschließlich Java und Bali) die Trockenzeit von April bis Oktober, während die Regenzeit von November bis März dauert. Die globale Erwärmung hat die Jahreszeiten jedoch weniger vorhersehbar gemacht.
Gerne beraten wir Sie persönlich, um einen besseren und schnelleren Einblick in Ihre Wünsche zu bekommen. Unsere Reisebeispiele können genauso, kombiniert, kürzer, länger oder nach Ihren eigenen Wünschen gestaltet werden. Unsere Reisespezialisten präsentieren Ihnen (aufgrund eigener Erfahrung) optimale Reiserouten und transparente Preise für Ihre geplante Traumreise.
Nachdem wir Ihre Wünsche kennen, senden Ihnen die zuständigen Reisespezialisten schnellstmöglich ein entsprechendes Angebot zu, selbstverständlich freibleibend und unverbindlich. Dieses Angebot besprechen wir dann mit Ihnen und nehmen gerne Änderungen nach Ihren Wünschen vor. Sie entscheiden, wann Sie anreisen und wie lange Sie verreisen möchten.
Wir konzentrieren uns zu 100% auf Ihren Aufenthalt in Ihrer Destination, empfangen Sie wo und wann immer Sie ankommen, passen die Reiseroute Ihren individuellen Flugzeiten und Wünschen an und stehen Ihnen auch während der Reise persönlich per E-Mail und WhatsApp 24/7 für eine reibungslose und entspannte Reise zur Verfügung. Dadurch können wir zeitnah und persönlich auf alle Eventualitäten, wie Flugverspätungen, Extrawünsche vor Ort etc. reagieren.
Als Individualreiseveranstalter gibt es bei uns keine festen Reisetermine wie bei vielen Pauschalreiseveranstaltern.
Bei uns bestimmen Sie als Kunde wann Sie fliegen und wie lange Sie bleiben möchten und können daher im Idealfall auch über die gängigen Online-Suchmaschinen wie Kayak, Skyscanner etc. die für Sie günstigste Flugverbindung buchen.
Gerne helfen wir Ihnen dabei, den für Sie günstigsten internationalen Flug zu finden. Inlandsflüge sind in unseren Reisen bereits inkludiert.
Erst wenn Sie mit unserer Reiseplanung 100% zufrieden sind, erfolgt Ihre schriftliche Buchung bei uns und Sie können sich entspannt zurücklehnen und einer Traumreise nach Ihren individuellen Wünschen entgegenblicken. Wir nehmen für Sie sämtliche Buchungen im Reiseziel vor und senden Ihnen anschließend unsere Reisebestätigung/Rechnung zu. Ihre Anzahlung beträgt bei Buchung 20%, der Restbetrag ist 30 Tage vor Reiseantritt fällig.
Inhaber/ Geschäftsführung
Meisara Tungga Dewi & Matthias Vogel
Sombomerten RT 6/RW 21
Maguwoharjo, Depok, Yogyakarta 55282
Indonesien
Deutsches Geschäftskonto