


Unsere exklusiven Angebote für 2022/ 2023
(inkl. 3* – 5* Hotels, Frühstück, private Airport-Transfers & City-Tour (SIC)
Village Hotel Bugis
Hotel Chancellor @ Orchard
Hotel Miramar Singapore
Furama Riverfront
Rendezvous Hotel Singapore
Oasia Hotel Downtown
Grand Copthorne Waterfront
Village Hotel Sentosa
The Fullerton Hotel
Four Points by Sheraton Singapore, Riverview
Hotel Royal @ Queens
Hotel Grand Pacific
Peninsula Excelsior Hotel
Hotel Jen Orchardgateway Singapore
JW Marriott Hotel Singapore South Beach
Goodwood Park Hotel Singapore
HOTEL CHANCELLOR @ ORCHARD (3*)
4T/ 3N ab 199,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
3 Nächte im Deluxe Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
VILLAGE HOTEL BUGIS (4*) Singapore
4T/ 3N ab 220,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
3 Nächte im Deluxe Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
HOTEL MIRAMAR SINGAPORE (4*)
4T/ 3N ab 220,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
3 Nächte im Deluxe Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
RENDEZVOUS HOTEL SINGAPORE (4*)
4T/ 3N ab 250,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
3 Nächte im Superior Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
OASIA HOTEL DOWNTOWN (4*)
4T/ 3N ab 280,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
3 Nächte im Deluxe Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
GRAND COPTHORNE WATERFRONT (5*)
4T/ 3N ab 280,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
3 Nächte im Deluxe Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
HOTEL ROYAL @ QUEENS (3*)
5T/ 4N ab 250,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
4 Nächte im Executive Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
HOTEL GRAND PACIFIC (4*)
5T/ 4N ab 250,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
4 Nächte im Deluxe Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
PENINSULA EXCELSIOR (4*)
5T/ 4N ab 300,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
4 Nächte im Deluxe Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
JEN ORCHARDGATEWAY SINGAPORE (4*)
5T/ 4N ab 430,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
4 Nächte im Deluxe Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
GOODWOOD PARK HOTEL (5*)
5T/ 4N ab 440,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
4 Nächte im Deluxe Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
THE FULLERTON HOTEL (5*) Singapore
5T/ 4N ab 520,- Euro p. P., bei 2 Reisenden
Inklusive:
4 Nächte im Courtyard Room, Frühstück, Private Airport-Transfers & Singapur City-Tour (SIC)
Unsere speziellen Angebote für Stop-Over Pakete in Singapur sind ein besonderer Service für unsere Asien-Entdecker, und gelten nur in Kombination mit einer bei uns gebuchten Reise nach Asien.
Optionale Tages-Touren

Universal Studios Singapore
60,- Euro pro Person
Inklusive: Tageskarte & One Way Transfer

LEGOLAND – Malaysia
60,- Euro pro Person
Inklusive: Tageskarte & One Way Transfer

KidZania – Singapore
40,- Euro pro Person
Inklusive: Tageskarte & One Way Transfer

Jurong Bird Park
35,- Euro pro Person
Inklusive: Tageskarte & One Way Transfer

Gardens by the Bay
30,- Euro pro Person
Inklusive: 2 Domes + OCBC-Skywalk & One Way Transfer

2* Michelin – Shisen Hanten
45,- Euro pro Person
Inklusive: 6 Course Set Dinner @ Mandarin Orchad Hotel

Heritage-Tour of Jahor Bahru
130,- Euro pro Person
Inklusive: Ganz-Tages-Tour, Transfer & Buffet Lunch

MALACCA – Malaysia
170,- Euro pro Person
Inklusive: Ganz-Tages-Tour, Transfers & Mittagessen

East Coast-Tour & Changi
28,- Euro pro Person
Inklusive: ca. 3,5 Stunden mit Transfer

Round Island-Tour
65,- Euro pro Person
Inklusive: ca. 7 Std. mit Transfer & Mittagessen

Zoo & River-Safari
65,- Euro pro Person
Inklusive: Tageskarte & One Way Transfer

China Town & Bugis Village
66,- Euro pro Person
Inklusive: ca. 4 Std. mit Transfers & Rikshaw-Fahrt

River Safari & Rainforest Lumina
50,- Euro pro Person
Inklusive: Tagesticket & One Way Transfer

Sentosa Fun Pass (80 Tokens)
56,- Euro pro Person
Inklusive: Tageskarte & One Way Transfer

Night Out @ Marina Bay
46,- Euro pro Person
Inklusive: mit One Way Transfer, Flower Dome & Cloud Forest

Red House Seafood-Dinner
45,- Euro pro Person
Inklusive: 6 Course Dinner with Chili Crabs
u.v.m. ….
Visum, Shopping & weitere Infos…
Visum
Die meisten Besucher benötigen kein Visum für die Einreise nach Singapur. Für weitere Informationen über Visa-Regelungen und die Visa Free Transit Facility kontaktieren Sie die Immigration & Checkpoints Authority oder die nächstgelegene Auslandsvertretung von Singapur. Die erlaubte Aufenthaltsdauer ist als Vermerk auf dem Visit Pass in Ihrem Reisepass angegeben.
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die Einreise zu erfahren und ein angenehmes Erlebnis bei der Anreise zu haben.
Bei der Abreise können Sie das verbesserte automatisierte Abfertigungs-System für die Einreise („enhanced-Immigration Automated Clearance System“, eIACS) nutzen, das Ihnen die Möglichkeit einer schnellen Selbst-Abfertigung bietet. Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über diesen Prozess zu erfahren.
Zur einfacheren Organisation können Sie die Singapore Customs App herunterladen, Customs@SG, mit der Sie den Zoll und/oder die Steuer auf Waren und Dienstleistungen (Goods and Services Tax, GST) für Ihre Überseeeinkäufe direkt von unterwegs aus anmelden und bezahlen können, und zwar schon bevor Sie am Grenzübergang in Singapur ankommen. Erfahren Sie mehr über Zollerklärungen und Zahlungen bei Singapore Customs.
Singapur – Das Shopping-Paradies!
Singapur ist ein Paradies für internationale Mode, trendige Basare und noch vieles mehr, das sich Fashion Victims nicht entgehen lassen sollten. Weiten Sie Ihre Entdeckungsreise außerhalb der großen Einkaufsviertel aus, und Sie werden einzigartige Concept Stores mit Indie-Labeln, Vintage-Sammlerstücken und besonderen Kollektionen finden. In Little India finden Sie wunderschöne Saris und extravagante Accessoires. Chinatown ist der richtige Ort, um herrliche Seidenkleider und Kunsthandwerk zu entdecken. Oder Sie machen sich auf den Weg nach Kampong Glam und erstehen dort persische Teppiche und handgefertigte Düfte. Wenn Sie gern der neuesten Mode folgen und einzigartige Dinge lieben, dann treffen Sie bei uns die Sammler der Welt – Fashionistas, Sneakerfans, Spielzeug-Sammler, Designer und Trendsetter.
Kriterien für das Erstattung-Verfahren für Touristen (Tourist Refund Scheme)


Kommt die MwSt.-Erstattung bei Ihnen in Frage? Sie müssen ein Tourist sein, und die folgenden Kriterien müssen auf Sie zutreffen:
- Sie sind kein Bürger Singapurs und kein dauerhafter Bewohner.
- Sie haben vor dem Kauf innerhalb der letzten 24 Monate höchstens 365 Tage in Singapur verbracht;
- Sie waren in den letzten sechs Monaten vor dem Kauf nicht in Singapur angestellt;
- Sie sind kein Mitglied des Bordpersonals des Flugzeugs oder Schiffs, mit dem Sie Singapur verlassen;
- Sie sind zum Zeitpunkt des Kaufs mindestens 16 Jahre alt;
- Wenn Sie im Besitz eines Studentenausweises sind, dann müssen Sie die Waren mindestens vier Monate vor dem Ablaufdatum Ihres Studentennachweises gekauft haben und sich mindestens 12 Monate außerhalb Singapurs aufhalten, nachdem Sie mit den Waren das Land verlassen haben.
- Sie verlassen Singapur vom Changi Airport oder Seletar Airport. Wenn Sie das Land über den Causeway (Fahrdamm nach Malaysia) verlassen, kommt die MwSt-Erstattung bei Ihnen nicht zum Tragen.
- Sie müssen Ihre Einkäufe innerhalb von zwei Monaten vor der Beantragung der Rückerstattung getätigt haben.
Unter anderem bei folgenden Einkäufen ist keine MwSt-Erstattung möglich:
- Waren, die Sie in Singapur bereits verwendet oder konsumiert haben.
- Waren, die Sie zu kommerziellen Zwecken exportieren.
- Waren, die als Frachtgut exportiert werden.
- Kosten für Unterkunft in einem Hotel oder Hostel sowie Kosten für Dienstleistungen wie das Mieten eines Autos und Besichtigungstouren.
Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen zu den Anspruchsvoraussetzungen und Bedingungen für eine Erstattung.
Wo erhalten Sie Ihre Erstattung:
Wenn Sie Singapur auf dem Luftweg verlassen, können Sie die Erstattung der von Ihnen gezahlten MwSt mittels der Electronic Tourist Refund Kiosks (eTRS-Kiosks) beantragen, die Sie selbst bedienen können und die sich im Changi Airport in der Abflughalle, am Check-in (vor der Ausreisekontrolle) und in der Transit Lounge im Abflugbereich (nach der Ausreisekontrolle) sowie im Büro der Immigration Checkpoints Authority (ICA) des Seletar Airport & befinden.
Mit der App Tourego können Sie die Rückerstattung auch direkt von Ihrem Mobilgerät aus beantragen. Das digitale Ticket für die Rückerstattung wird an Ihr e-Wallet übermittelt. Außerdem bietet Tourego nützliche Tipps zu Shopping, Reisen sowie Gastronomie für einen stressfreien Aufenthalt in Singapur.
So funktioniert das Electronic Tourist Refund Scheme (eTRS)
Das Electronic Tourist Refund Scheme (eTRS) wurde eingeführt, um es Ihnen zu ermöglichen, Ihre MwSt-Erstattung elektronisch zu beantragen und die Verwendung von Papierformularen abzuschaffen. Auf diese Weise wird Ihnen die Erstattung erleichtert, weil Sie nicht mehr verschiedene Erstattungsformulare ausfüllen müssen, die von verschiedenen Geschäften ausgegeben werden.
Sie können auf zweierlei Arten über eTRS eine Erstattung beantragen.
1. Wählen Sie eine Kredit-/Bankkarte aus, die als Referenzkarte fungiert. Zeigen Sie bei jedem Einzelhändler, bei dem Sie einkaufen, stets die gleiche Karte vor. Anhand dieser Karte werden alle Ihre Einkäufe mit Ihnen in Zusammenhang gebracht. Ziehen Sie diese Karte (Token) an einem eTRS-Selbstbedienung-Kiosk durch den Automaten, um am Flughafen eine Erstattung zu beantragen. Die Einzelheiten all Ihrer Einkäufe werden in einem Vorgang ausgelesen und Sie können entsprechend der Anweisungen am Kiosk Ihre Erstattung beantragen.
Beachten Sie: Sie müssen nicht notwendigerweise alle Ihre Einkäufe mit der Kredit-/Bankkarte bezahlen, die Sie als Token wählen. Sie können auch bar oder mit anderen Kredit-/Bankkarten zahlen.
2. Wenn Sie keine Kredit-/Bankkarte haben oder Ihre Karte nicht als Token verwenden möchten, müssen Sie daran denken, sich ein eTRS-Ticket von dem Einzelhändler ausstellen zu lassen, wenn Sie einen Einkauf tätigen. Scannen Sie Ihre eTRS-Tickets an einem eTRS-Selbstbedienung-Kiosk einzeln ein, wenn Sie am Flughafen Ihre Erstattung beantragen möchten. Sie können anschließend entsprechend der Anweisungen am Kiosk Ihre Erstattung beantragen.
Drei einfache Schritte, um sich Ihre Steuer erstatten zu lassen:
1. Am Flughafen
Wenn Sie Ihre Einkäufe einchecken möchten, müssen Sie Ihre MwSt-Erstattung beantragen, bevor Sie Ihr Gepäck einchecken. Wenn Sie Ihre Einkäufe eingecheckt haben, ist keine Erstattung mehr möglich.
Das liegt daran, dass sich die Zollbeamten in Singapur gegebenenfalls Ihre Einkäufe ansehen möchten, bevor sie die Erstattung genehmigen. Sie können die Erstattung am eTRS-Kiosk in der Abflughalle am Check-in (vor der Ausreisekontrolle) am Flughafen beantragen.
Wenn Sie Ihre Einkäufe im Handgepäck befördern möchten, begeben Sie sich damit in die Transit Lounge im Abflugbereich (nach der Ausreisekontrolle) des Flughafens oder Kreuzfahrtterminals, und beantragen Sie die Erstattung an dem dortigen eTRS-Kiosk.
2. Am eTRS-Selbstbedienung-Kiosk
Ziehen Sie Ihren Reisepass und die Kredit-/Bankkarte, die Sie als eTRS-Token genutzt haben, durch das Gerät im Kiosk. Dadurch werden alle Einzelheiten Ihrer Einkäufe aufgerufen. Scannen Sie alternativ hierzu Ihre eTRS-Tickets einzeln ein, um die Einzelheiten Ihrer Einkäufe aufzurufen.
Befolgen Sie die Anweisungen am eTRS-Kiosk, um sich die MwSt. erstatten zu lassen, nachdem Sie die Einzelheiten Ihrer Einkäufe aufgerufen haben. Touristen, die vom Changi Airport abfliegen, werden dann gefragt, ob sie die Erstattung bar ausgezahlt bekommen möchten oder es vorziehen, dass diese auf die Kreditkarte gebucht wird. Wenn Sie vom Seletar Airport abreisen, werden Sie gefragt, ob Ihnen die Erstattung in Form eines Bankschecks ausgezahlt oder auf die Kreditkarte gebucht werden soll. Wenn Sie fertig sind, druckt Ihnen der Kiosk einen Hinweiszettel aus. Lesen Sie sich diesen durch, um zu erfahren, ob Sie zum Zollinspektionsschalter müssen, an dem Zollbeamte Sie bitten können, Ihre Einkäufe einzusehen, um diese genauer zu prüfen.
Es ist wichtig, dass Sie frühzeitig am Flughafen sind, damit Sie genug Zeit haben, um sich Ihre MwSt erstatten zu lassen und damit Ihre Waren geprüft werden können.
3. Kassieren Sie Ihre Erstattung
Wenn Sie vom Changi Airport abreisen, können Sie sich die Erstattung bar auszahlen oder auf Ihre Kreditkarte buchen lassen. Wenn Sie vom Seletar Airport abreisen, können Sie sich die Erstattung als Scheck auszahlen oder auf Ihre Kreditkarte buchen lassen.
Gehen Sie mit dem Hinweiszettel zum zentralen Erstattung-Schalter in der Transit Lounge im Abflugbereich, wenn Sie sich Ihre Erstattung bar auszahlen lassen möchten.
Wenn Sie sich Ihre Erstattung auf Ihre Kreditkarte buchen lassen, können Sie an Bord gehen, nachdem Sie Ihre Beantragung am eTRS-Kiosk abgeschlossen haben. Das Geld wird Ihnen innerhalb von zehn Tagen auf der von Ihnen angegebenen Kreditkarte gut geschrieben.
Wenn Sie sich Ihre Erstattung in Form eines Bankschecks ausstellen lassen, müssen Sie auf dem Hinweiszettel Ihren Namen und Ihre Adresse vermerken und diesen in den Kasten für Erstattungen in Scheck-Form werfen. Der Bankscheck wird Ihnen 14 Tage später zugeschickt.
Beachten Sie, dass Ihnen aufgrund von Bearbeitungskosten ein geringerer Betrag erstattet wird, als Sie tatsächlich insgesamt an MwSt bezahlt haben. Die Bearbeitungskosten werden auf dem eTRS-Ticket, das Ihnen ausgehändigt wird, im Einzelnen aufgeführt.
Hinweis: Sie müssen innerhalb von zwei Monaten nach dem Kauf und innerhalb von 12 Stunden nach Erhalt der Bestätigung Ihrer MwSt-Erstattung das Land zusammen mit Ihren Waren verlassen. MwSt.-Erstattungen müssen innerhalb von zwei Monaten ab dem Genehmigung-Datum am zentralen Erstattung-Schalter eingefordert werden.
Nehmen Sie Ihren Pass zum Einkaufen mit, wenn Sie eine unkomplizierte Steuererstattung erleben möchten. Die meisten großen Einkaufszentren bieten Steuererstattungen an, benötigen jedoch einen Kaufbeleg sowie den Pass des Käufers als Identifikationsnachweis.
Weitere wichtige Infos:
Klima
In Singapur ist es das ganze Jahr über heiß und feucht mit Temperaturen, die gewöhnlich über 30 °C liegen. Regenschauer können sehr stark sein, sind aber normalerweise nur von kurzer Dauer.
Sicheres Trinkwasser
Sie können Wasser direkt aus dem Wasserhahn trinken, denn das Wasser in Singapur entspricht den Normen der Weltgesundheitsorganisation. Trinkwasser in Flaschen ist auch überall erhältlich.
Barrierefreiheit in Singapur
MRT U-Bahn
Alle MRT-Stationen sind mit Barriere-freien Vorrichtungen ausgestattet, wie Rampen, Aufzügen, Toiletten mit Rollstuhl-Zugang für ältere und behinderte Personen.
In jedem Zug befinden sich zwei Rollstuhl-gerechte Wagons. Achten Sie auf das Zeichen mit einem Rollstuhl, das auf der Zug-Tür aufgeklebt ist.
Sehbehinderte Fahrgäste können sich anhand der Schilder mit Braille-Schrift in den Aufzügen der Haltestelle und der haptischen Oberflächen-Indikatoren, die vom Eingang zum Bahnsteig führen, zurecht finden. Die Indikatoren warnen außerdem vor der Bahnsteigkante. Im Zug werden Station-Namen und Instruktionen für die Anschlusszüge bei jedem Halt durchgesagt.
Hörbehinderte sehen die Ankunftszeiten und Zielhaltestellen der kommenden Züge auf der neben den Bahnsteigen angebrachten Anzeigetafeln, Rail Travel Information System (RATIS). Bei Fahrten auf den Nord-Süd- und Ost-West-Linien gibt das SMRT Active Route Map Information Anzeigesystem (STARiS) den Ankunftsbahnhof an. Die Zugtüren sind mit Warnanzeigen ausgestattet, die rot blinken, wenn sich die Türen schließen.
Weitere Informationen über barrierefreie Vorrichtungen in unseren Zügen finden Sie hier.
Busse
Über die Hälfte der öffentlichen Busse in Singapur sind barrierefrei, und der Großteil der Bushaltestellen bietet einen Rollstuhl-gerechten Zugang. Für barrierefreie Busse halten Sie bitte Ausschau nach dem blauen Aufkleber mit Rollstuhl, der auf der Bus-Vorderseite angebracht ist. Unsere hilfsbereiten Busfahrer sind dafür ausgebildet, Ihnen beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein.
Für Schwangere und Ältere sind spezielle Sitze im Wagen vorgesehen.
Für ein besseres Zurechtfinden an den Umsteigehaltestellen sind für Sehbehinderte haptische Leitsysteme angebracht.
Die komplette Liste der Wheelchair Accessible Bus (WAB)-Services und weitere Informationen über die Barrierefreiheit in unseren Bussen finden Sie hier.
Taxis
London Taxis bzw. All-in-one-SPACE-Taxis bieten genügend Stauraum für einen Rollstuhl. Außerdem kann jeder zusammenklappbare Rollstuhl im Kofferraum eines Taxis verstaut werden. Die Taxameter-Preise zwischen den verschiedenen Taxi-Optionen können variieren, für Rollstühle wird jedoch kein Aufpreis berechnet. Mehr über die verschiedenen behindertengerechten Vorrichtungen in den Transportmitteln in Singapur finden Sie hier.
Reisen mit Begleittieren
Begleittiere, wie Begleithunde, sind in Bussen und in der U-Bahn gestattet, sofern die Tierhalter einen Lichtbild-Nachweis dabei haben.
Gebäude
Immer mehr Gebäude in Singapur sind mit Barriere-freien Vorrichtungen ausgestattet. Personen mit Beeinträchtigungen haben Barriere-freien Zugang zu diesen Gebäuden mit ihren speziellen Aufzügen, Parkplätzen und Toiletten.
Weitere Informationen zu Barriere-freien Gebäuden in Singapur finden Sie hier.
Nichtraucherbereiche
Rauchen ist in klimatisierten Bereichen, wie Einkaufszentren oder Restaurants, nicht gestattet. In einigen Unterhaltungseinrichtungen sowie Open-Air-Restaurants gibt es ausgewiesene Raucherbereiche.
Nützliche Telefon-Nummern
Vor sehr langer Zeit …

Die ersten historischen Aufzeichnungen Singapurs existieren nicht mehr. Im Bericht eines Chinesen aus dem dritten Jahrhundert wird Singapur als „Pu-luo-chung“ oder „Insel am Ende einer Halbinsel“ beschrieben. Später, als 1298-1299 die ersten Siedler kamen, war die Stadt unter dem Namen Temasek(„Küstenstadt“) bekannt.
Im Verlauf des 14. Jahrhunderts erhielt die kleine, aber strategisch gut positionierte Insel einen neuen Namen. Gemäß der Legende befand sich Sang Nila Utama, ein Prinz von Palembang (der Hauptstadt von Srivijaya), auf einem Jagdausflug, als er ein Tier entdeckte, das er nie zuvor gesehen hatte. Er fand, dass dies ein gutes Zeichen war und gründete dort, wo das Tier gesichtet worden war, eine Stadt, die er „Stadt des Löwen“ oder Singapura nannte – abgeleitet von den Sanskrit-Wörtern „Simha“ (Löwe) und „Pura“ (Stadt).
Die Stadt wurde daraufhin von den fünf Königen des alten Singapura regiert. Sie befand sich an der Spitze der malaiischen Halbinsel, wo sich verschiedene Schifffahrtsrouten kreuzen. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit als Handelsstandort von Schiffen wie chinesischen Dschunken, arabischen Dhaus, portugiesischen Kriegsschiffen und buginesischen Schonern.
Der Einfluss von Raffles

Das moderne Singapur wurde im 19. Jahrhundert gegründet – dank politischer Entscheidungen, Handel und eines Mannes, der als Sir Thomas Stamford Raffles bekannt war.
In jener Zeit war das Britische Weltreich auf der Suche nach einem Anlaufhafen in dieser Region. Dort wollte es seine Handelsflotte stationieren und ein weiteres Vordringen der Holländer verhindern. Singapur, bereits ein aufstrebender Handelsposten an der Straße von Malakka, schien optimal geeignet.
Raffles, zu jener Zeit Vizegouverneur von Benkulen (heute Bengkulu) in Sumatra, kam am 29. Januar 1819 in Singapur an. Er erkannte, welch großes Potenzial die mit Sumpfvegetation bedeckte Insel bot, war an einer Vertrags-Aushandlung mit den einheimischen Machthabern beteiligt und machte Singapur zu einer Handelsniederlassung. Als Knotenpunkt des Wiederausfuhrhandels expandierte die Stadt schnell und zog Immigranten aus China, Indien, dem malaiischen Archipel und weiter entfernten Orten an.
1822 setzte Raffles den Raffles Town Plan (Raffles-Stadtplanung), auch als Jackson-Plan bekannt, um. Dadurch wollte er der zunehmenden Unstrukturiertheit in der Kolonie abhelfen. Die Wohngebiete, in denen die verschiedenen ethnischen Bevölkerungsgruppen lebten, wurden in vier Bereiche eingeteilt. Im europäischen Teil der Stadt lebten europäische Händler, Eurasier und reiche Asiaten. Die Chinesen hingegen lebten im heutigen Chinatown und südöstlich des Singapore River. Die Volksgruppe der Inder wohnte in Chulia Kampong, nördlich von Chinatown, und in Kampong Glam lebten Muslime, Malaien und Araber, die nach Singapur eingewandert waren. Singapurs Bedeutung als Handelsposten nahm mit der Gründung mehrerer wichtige Banken, Handelsgesellschaften und Handelskammern stetig zu. 1924 wurde ein Damm eingeweiht, der den nördlichen Teil von Singapur mit Johor Bahru verband.
Krieg und Frieden

Der Wohlstand Singapurs wurde während des zweiten Weltkriegs stark beeinträchtigt, als die Stadt am 8. Dezember 1941 von den Japanern angegriffen wurde. Die Angreifer kamen aus dem Norden und überraschten die britischen Militärkommandanten, die einen Angriff von der südlichen Seite über das Meer erwartet hatten. Obwohl sie zahlenmäßig überlegen waren, ergaben sich die alliierten Truppen den Japanern am 15. Februar 1942, am Chinesischen Neujahr. Es war die größte Niederlage von Streitkräften unter britischer Führung, die es in der Geschichte jemals gab. Die Insel, die zuvor als „uneinnehmbare Festung“ gefeiert worden war, wurde in Syonan-to umbenannt (oder “Licht der Südinsel” im Japanischen).
Als sich die Japaner 1945 ergaben, wurde die Insel der britischen Militäradministration übergeben, die bis zur Auflösung der Straits-Siedlungen (Penang, Melakka und Singapur) an der Macht blieb. Im April 1946 wurde Singapur zu einer britischen Kronkolonie.
Der Weg zur Unabhängigkeit

1959 führte der wachsende Nationalismus zur Selbstverwaltung und zu den ersten Parlamentswahlen des Landes. Die People’s Action Party (PAP) gewann mit 43 Sitzen die Mehrheit und Lee Kuan Yew wurde der erste Premierminister Singapurs.
1963 wurde Malaysia gegründet und bestand aus der Föderation aus Malaya, Singapur, Sarawak und Nord-Borneo (das heutige Sabah). Dieser Schachzug sollte eine engere Bindung fördern. Der Zusammenschluss mit Singapur währte jedoch nicht lange – weniger als zwei Jahre später, am 9. August 1965, trat Singapur aus der Föderation aus und wurde ein unabhängiger, demokratischer Nationalstaat.
Bis heute sind viele Aspekte aus der multikulturellen Kolonial- und Kriegszeit Singapurs in der Stadt selbst und in der näheren Umgebung erhalten geblieben. Sie können sich Bauwerke, Museen und Denkmäler ansehen oder einen Spaziergang entlang der Kulturpfade unternehmen, wenn Ihnen nach einer Zeitreise ist.
Copyright © 2019 Singapore Tourism Board.

